In der ONIS 2.5 Free Edition kannst du Abstände messen, indem du das entsprechende Werkzeug in der Benutzeroberfläche auswählst. Normalerweise findest du die Funktion zum Messen von Abs... [mehr]
Um axiale CBCT- und MRT-Aufnahmen in sagittale und koronale Ansichten mit Onis 2.5 Free Edition umzuwandeln, folge diesen Schritten: 1. **Öffne Onis 2.5 Free Edition**: Starte die Software und lade die gewünschten axialen CBCT- oder MRT-Aufnahmen. 2. **Lade die Bilddaten**: Importiere die DICOM-Dateien der axialen Aufnahmen in die Software. Dies kann über das Menü "File" und dann "Open" oder "Import" erfolgen. 3. **Wechsle in den MPR-Modus**: MPR steht für Multi-Planar Reconstruction. Dies ist der Modus, in dem du die verschiedenen Ansichten (axial, sagittal, koronal) erstellen kannst. In Onis 2.5 findest du diesen Modus normalerweise im Hauptmenü oder in der Werkzeugleiste. 4. **Erstelle die Rekonstruktionen**: - **Sagittale Ansicht**: Wähle die Option für die sagittale Rekonstruktion. Die Software wird die axialen Bilder neu berechnen und eine sagittale Ansicht erstellen. - **Koronale Ansicht**: Wähle die Option für die koronale Rekonstruktion. Auch hier wird die Software die axialen Bilder neu berechnen und eine koronale Ansicht erstellen. 5. **Anpassungen und Feineinstellungen**: Nutze die Werkzeuge in Onis 2.5, um die Ansichten anzupassen, z.B. durch Ändern der Schnittdicke oder der Position der Schnittebenen. 6. **Speichern der Ansichten**: Wenn du mit den rekonstruierten Ansichten zufrieden bist, kannst du diese speichern. Dies erfolgt normalerweise über das Menü "File" und dann "Save As" oder eine ähnliche Option. Für detaillierte Anweisungen und spezifische Funktionen der Software, konsultiere bitte das Benutzerhandbuch von Onis 2.5 oder die Online-Hilfe auf der offiziellen Website: [Onis Help](http://www.onis.com/). Diese Schritte sollten dir helfen, axiale CBCT- und MRT-Aufnahmen in sagittale und koronale Ansichten umzuwandeln.
In der ONIS 2.5 Free Edition kannst du Abstände messen, indem du das entsprechende Werkzeug in der Benutzeroberfläche auswählst. Normalerweise findest du die Funktion zum Messen von Abs... [mehr]