Ja, 3D Slicer ist eine kostenlose, offene Softwareplattform für die Analyse und Visualisierung von medizinischen Bilddaten. Weitere Informationen und den Download findest du auf der offiziellen W... [mehr]
Ja, 3D Slicer ist eine kostenlose, offene Softwareplattform für die Analyse und Visualisierung von medizinischen Bilddaten. Weitere Informationen und den Download findest du auf der offiziellen W... [mehr]
Um in 3D Slicer aus axialen CBCT-Aufnahmen ein 3D-Modell zu generieren, folge diesen Schritten: 1. **Lade die DICOM-Daten**: Stelle sicher, dass deine CBCT-Daten korrekt in 3D Slicer geladen sind. Di... [mehr]
Dieses Problem kann verschiedene Ursachen haben. Hier sind einige Schritte, die helfen könnten: 1. **Überprüfe die Dateiformate**: 3D Slicer unterstützt verschiedene medizinische... [mehr]
Wenn der Download von Slicer T3D immer wieder abbricht und von vorne beginnt, obwohl eine Internetverbindung besteht, könnten mehrere Faktoren dafür verantwortlich sein: 1. **Instabile Inte... [mehr]
Wenn Chrome den Download einer Datei blockiert, weil sie als potenziell schädlich eingestuft wird, gibt es einige Schritte, die du unternehmen kannst, um das Problem zu lösen: 1. **Übe... [mehr]
Das "Slicen" von 3D-Modellen bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein digitales 3D-Modell in dünne horizontale Schichten zerlegt wird, die dann von einem 3D-Drucker nacheinander gedruc... [mehr]
Ja, mit 3D Slicer kannst du aus einem CBCT (Cone Beam Computed Tomography) ein 3D-Modell erstellen, das wie ein echtes 3D-CT-Bild aussieht. Hier sind einige Schritte, die dir helfen können, reali... [mehr]
In 3D Slicer kannst du zoomen und Bilder verschieben, indem du die folgenden Schritte ausführst: 1. **Zoomen:** - **Mausrad:** Verwende das Mausrad, um in das Bild hinein- oder herauszuzoomen... [mehr]
In 3D Slicer kannst du die Schichtaufnahmen (Slices) verschieben und zoomen, indem du die folgenden Schritte ausführst: 1. **Verschieben:** - Um die Schichtaufnahmen zu verschieben, kannst du... [mehr]
Um ein Bild in 3D Slicer zu verschieben, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **Bild laden**: Lade das Bild in 3D Slicer, indem du es über das Menü `File` > `Add Data` hinzuf&uu... [mehr]
Um in 3D Slicer nur einen bestimmten Bereich, wie den Styloid-Prozess, aus einem 3D-Modell mit Segmentierung eines CBCT-Scans des Kopfes und der Halswirbelsäule anzuzeigen, kannst du folgende Sch... [mehr]
Um in 3D Slicer nur einen bestimmten Bereich nach der Anwendung eines Thresholds anzuzeigen, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Threshold anwenden**: Wähle das gewünschte Volume aus... [mehr]
Um die Farbe eines 3D-Modells in 3D Slicer zu ändern, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **Segmentierung**: Stelle sicher, dass du dein bereits segmentiert hast. Wenn du das Segment f... [mehr]
Um ein 3D-Modell in 3D Slicer realistisch darzustellen, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **Materialien und Texturen**: Gehe zu den Eigenschaften des 3D-Modells und suche nach Optionen f&... [mehr]
Die Rekonstruktion der sagittalen Schicht aus einem Kopf-MRT ist grundsätzlich möglich, wenn die ursprünglichen Daten in hoher Auflösung und in mehreren Ebenen vorliegen. Programme... [mehr]