Die Dauer einer Diagnose beim MRT (Magnetresonanztomographie) setzt sich aus zwei Teilen zusammen: 1. **Die Untersuchung selbst:** Das MRT-Scanning dauert je nach untersuchtem Körperteil und Fra... [mehr]
Die Rekonstruktion der sagittalen Schicht aus einem Kopf-MRT ist grundsätzlich möglich, wenn die ursprünglichen Daten in hoher Auflösung und in mehreren Ebenen vorliegen. Programme wie 3D Slicer können dabei helfen, solche Rekonstruktionen durchzuführen. Allerdings ist die Qualität der rekonstruierten Bilder stark von der Auflösung und der Qualität der ursprünglichen Daten abhängig. Bei CBCT (Cone Beam Computed Tomography) ist die Rekonstruktion in verschiedenen Ebenen oft einfacher und genauer, da CBCT-Daten typischerweise isotrope Voxel (gleichmäßige Auflösung in allen Richtungen) haben. MRT-Daten haben oft anisotrope Voxel (unterschiedliche Auflösung in verschiedenen Richtungen), was die Rekonstruktion in nicht-axialen Ebenen erschweren kann. Zusammengefasst: Ja, es ist möglich, die sagittale Schicht mit 3D Slicer aus einem Kopf-MRT zu generieren, aber die Qualität hängt stark von den ursprünglichen MRT-Daten ab. Bei CBCT funktioniert dies in der Regel besser aufgrund der isotropen Voxel.
Die Dauer einer Diagnose beim MRT (Magnetresonanztomographie) setzt sich aus zwei Teilen zusammen: 1. **Die Untersuchung selbst:** Das MRT-Scanning dauert je nach untersuchtem Körperteil und Fra... [mehr]
Ein MRT (Magnetresonanztomographie) vom Kopf wird folgendermaßen durchgeführt: 1. **Vorbereitung:** Du wirst gebeten, alle metallischen Gegenstände (z. B. Schmuck, Brille, Hörger... [mehr]
Vor einer Leberoperation werden in der Regel sowohl eine Magnetresonanztomographie (MRT) als auch eine Computertomographie (CT) durchgeführt, um eine möglichst genaue und umfassende Beurteil... [mehr]