Die Anforderungen nach EGB40 (Energieeinsparverordnung) und BNB (Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen) beziehen sich auf die energetische Effizienz und die Nachhaltigkeit von Gebäuden in Deutschla... [mehr]
Die Anforderungen nach EGB40 (Energieeinsparverordnung) und BNB (Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen) beziehen sich auf die energetische Effizienz und die Nachhaltigkeit von Gebäuden in Deutschla... [mehr]
Die Berechnung der Lebenszykluskosten (LCC) nach dem Bewertungsmaßstab für nachhaltige Gebäude (BNB) erfolgt in mehreren Schritten unter Verwendung der Barwertmethode. Hier sind die we... [mehr]
Die Drittverwendungsmöglichkeit nach dem Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) bezieht sich auf die Nutzung von Flächen, die ursprünglich für Naturschutz- oder andere öffentliche... [mehr]
Die energetischen Grundgrößen des Kriteriums energieoptimierte Gebäudetechnik des BNB (Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen) Systems umfassen mehrere zentrale Aspekte: 1. **Primär... [mehr]
Während des Bauablaufs müssen gemäß dem Bewertungssystem für nachhaltiges Bauen (BNB) durch den BNB-Koordinator und die Bauleitung verschiedene Aspekte überwacht werden.... [mehr]
Die systematische Inbetriebnahme gemäß Kriterium 5.2.3 des BNB (Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen) Systems umfasst mehrere Schritte, die sicherstellen, dass ein Gebäude oder eine Anl... [mehr]
Das BNB-System (Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen) bietet zahlreiche Vorteile in der Planung von Gebäuden. Es dient als Leitfaden für nachhaltiges Bauen und berücksichtigt ökolog... [mehr]
Der BNB-Koordinator (Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen) hat während der Entwurfsplanung verschiedene Einflussnahmemöglichkeiten, um sicherzustellen, dass die Nachhaltigkeitskriterien in da... [mehr]
Die Planungsprinzipien für eine optimale Tageslichtnutzung gemäß dem Kriterium Visueller Komfort des BNB-Systems (Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen) umfassen mehrere Aspekte: 1. **O... [mehr]
Ein BNB (Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen) Nachhaltigkeitskoordinator erbringt verschiedene Leistungen, die darauf abzielen, nachhaltige Bauprojekte zu planen, umzusetzen und zu bewerten. Zu den Ha... [mehr]