Welche Anforderungen gibt es nach EGB40 und BNB?

Antwort

Die Anforderungen nach EGB40 (Energieeinsparverordnung) und BNB (Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen) beziehen sich auf die energetische Effizienz und die Nachhaltigkeit von Gebäuden in Deutschland. **EGB40:** - **Energieeffizienz:** Neubauten müssen bestimmte energetische Standards erfüllen, die den Primärenergiebedarf und den Wärmeschutz betreffen. - **Erneuerbare Energien:** Ein bestimmter Anteil des Energiebedarfs muss durch erneuerbare Energien gedeckt werden. - **Nachhaltige Materialien:** Bei der Planung und Ausführung sind umweltfreundliche Materialien zu bevorzugen. **BNB:** - **Nachhaltigkeitskriterien:** Das BNB bewertet Gebäude anhand von ökologischen, ökonomischen und sozialen Kriterien. - **Lebenszykluskosten:** Berücksichtigung der Kosten über den gesamten Lebenszyklus des Gebäudes. - **Nutzerkomfort:** Aspekte wie Raumklima, Tageslichtnutzung und Akustik spielen eine wichtige Rolle. Beide Systeme zielen darauf ab, die Umweltbelastung zu reduzieren und die Lebensqualität in Gebäuden zu verbessern.

Kategorie: Bauwesen Tags: EGB40 BNB Anforderungen
Frage stellen und sofort Antwort erhalten