7 Fragen zu Bimschv

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Bimschv

Was sind 1. BImSchV, TA Luft, 32. BImSchV und TA Lärm?

Die 1. BImSchV (Erste Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes) regelt die Genehmigung von Anlagen, die potenziell schädliche Umweltauswirkungen haben können. Sie... [mehr]

Welche Tätigkeiten erfordert eine Brennwertanlage gemäß BImSchV?

Die Tätigkeiten im Zusammenhang mit einer Brennwertanlage nach der Bundes-Immissionsschutzverordnung (BImSchV) umfassen mehrere Aspekte, die sicherstellen sollen, dass die Anlage umweltfreundlich... [mehr]

Was wird bei der 1. BImSchV gemessen?

Die 1. Bundes-Immissionsschutzverordnung (1. BImSchV) regelt die Anforderungen an kleine und mittlere Feuerungsanlagen in Deutschland. Bei der Überprüfung dieser Anlagen werden verschiedene... [mehr]

Was steht in der 1. BImSchV zur Lagerung von Heizöl?

Die 1. BImSchV (Erste Verordnung zur des Bundes-Immissionsschutzes) regelt unter anderem die Anforderungen an die Lagerung von Heizöl. Wichtige Punkte sind: 1. **Lagerbehter**: Heizöl muss... [mehr]

Gilt die BImSchV für kleine Außensaunen?

Ja, die Bundes-Immissionsschutzverordnung (BImSchV) gilt grundsätzlich auch für kleine Außensaunen, insbesondere wenn sie mit festen Brennstoffen betrieben werden. Die Verordnung regel... [mehr]

Gültige Emissionen von Holzarten nach 1. BimschV Nummer 4 bis 5?

Die 1. BImSchV (Bundes-Immissionsschutzverordnung) regelt die Emission von Feuerungsanlagen in Deutschland. Bei Holzarten, die in diesen Vorschriften aufgeführt sind, wird zwischen verschiedenen... [mehr]

Fällt ein REMKO VRS 380 unter die 44. BImSchV? Gerät seit 20 Jahren im Bestand – ändert das etwas?

Ob ein REMKO VRS 380 unter die 44. BImSchV fällt, hängt von verschiedenen Faktoren ab, insbesondere von den technischen Daten des Geräts und den geltenden Vorschriften. Die 44. BImSchV... [mehr]