Was wird bei der 1. BImSchV gemessen?

Antwort

Die 1. Bundes-Immissionsschutzverordnung (1. BImSchV) regelt die Anforderungen an kleine und mittlere Feuerungsanlagen in Deutschland. Bei der Überprüfung dieser Anlagen werden verschiedene Parameter gemessen, um sicherzustellen, dass die Emissionsgrenzwerte eingehalten werden. Zu den typischen Messgrößen gehören: 1. **Kohlenmonoxid (CO)**: Ein Indikator für die Verbrennungsqualität. 2. **Staub**: Feinstaubemissionen, die durch die Verbrennung entstehen. 3. **Stickoxide (NOx)**: Emissionen, die bei hohen Verbrennungstemperaturen entstehen. 4. **Schwefeldioxid (SO2)**: Emissionen, die bei der Verbrennung schwefelhaltiger Brennstoffe entstehen. 5. **Abgasverlust**: Ein Maß für die Effizienz der Verbrennung. Diese Messungen werden in der Regel von zugelassenen Schornsteinfegern oder Messstellen durchgeführt. Weitere Informationen zur 1. BImSchV findest du auf der offiziellen Website des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit: [BMU](https://www.bmu.de).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Synonym für Treibhausgasmission

Ein anderes Wort für Treibhausgasemission ist "Treibhausgasfreisetzung".

Synonym für Treibhausgasemission?

Ein anderes Wort für Treibhausgasemission ist "Treibhausgasausstoß".

Was bedeutet CO2-Ausstoß auf Englisch?

CO2-Ausstoß heißt auf Englisch "CO2 emissions".

Wohin gelangt das Kohlendioxid?

Kohlendioxid (CO2) gelangt in die Atmosphäre, wenn fossile Brennstoffe verbrannt werden, beispielsweise in Autos, Kraftwerken oder bei der Industrieproduktion. Es wird auch durch natürliche... [mehr]

Super einfach erklärt: Emission, Transmission, Immission?

Emission, Transmission und Immission sind Begriffe, die häufig in der Umweltwissenschaft und im Bereich der Luft- und Lärmschutzgesetzgebung verwendet werden. Hier eine einfache Erkläru... [mehr]

Emission, Transmission und Immission von Schadstoffen einfach erklärt.

Emission, Transmission und Immission sind Begriffe, die im Zusammenhang mit Schadstoffen und deren Auswirkungen auf die Umwelt verwendet werden. 1. **Emission**: Dies bezeichnet die Freisetzung von S... [mehr]

Emission, Transmission und Immission einfach erklärt.

Emission bezeichnet die Freisetzung von Stoffen, wie z.B. Schadstoffen oder Lärm, in die Umwelt. Transmission beschreibt die Übertragung oder den Durchgang von Energie oder Stoffen, beispiel... [mehr]