Bei der Befunderhebung zum Thema Ausdruckserhalten könntest du folgende Punkte ansprechen: 1. **Definition des Ausdruckserhaltens**: Erkläre, was unter Ausdruckserhalten zu verstehen ist un... [mehr]
Bei der Befunderhebung zum Thema Ausdruckserhalten könntest du folgende Punkte ansprechen: 1. **Definition des Ausdruckserhaltens**: Erkläre, was unter Ausdruckserhalten zu verstehen ist un... [mehr]
In der Befunderhebung des Allgemeinzustands solltest du folgende Aspekte erfassen: 1. **Allgemeine Erscheinung**: Körperhaltung, Gang, Hautfarbe, Hygiene und Auffälligkeiten. 2. **Vitalzeic... [mehr]
Orientierung in der Psychiatrie bezieht sich auf das Bewusstsein und die Fähigkeit einer Person, sich in Bezug auf Zeit, Ort, Person und Situation zu orientieren. Es ist ein wichtiger Aspekt der... [mehr]
Die Befunderhebung beim Mammakarzinom (Mamma-Ca) umfasst mehrere Schritte, um eine genaue Diagnose zu stellen und den Krankheitsverlauf zu beurteilen. Hier sind die wesentlichen Aspekte: 1. **Anamnes... [mehr]
Die Befunderhebung in der Physiotherapie bei Mamma-Ca (Mammakarzinom) umfasst mehrere wichtige Aspekte, um die individuellen Bedürfnisse der Patientin erfassen und eine gezielte Therapie zu plane... [mehr]
Die Befunderhebung der Atmung in der Physiotherapie umfasst mehrere Schritte, um die Atemfunktion und mögliche Einschränkungen zu beurteilen. Hier sind die wesentlichen Aspekte: 1. **Anamne... [mehr]