Die CSB-Grenzwerte (Chemischer Sauerstoffbedarf) sind in der Abwasserverordnung (AwSV) nicht direkt festgelegt. Stattdessen werden die Grenzwerte für CSB in den jeweiligen Genehmigungen für... [mehr]
Die CSB-Grenzwerte (Chemischer Sauerstoffbedarf) sind in der Abwasserverordnung (AwSV) nicht direkt festgelegt. Stattdessen werden die Grenzwerte für CSB in den jeweiligen Genehmigungen für... [mehr]
§ 17 der AwSV (Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen) behandelt die Anforderungen an die Überwachung und den Betrieb von Anlagen, die mit wassergefä... [mehr]
Die AWSV, oder die "Allgemeine Wasser- und Schifffahrtsverordnung", hat das Ziel, die Sicherheit und Ordnung auf den Wasserstraßen zu gewährleisten. Sie regelt unter anderem den S... [mehr]
Die AwSV steht für die "Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen". Sie regelt den Umgang mit wassergefährdenden Stoffen in Deutschland und legt A... [mehr]
Eine Überfüllsicherung nach AwSV-WHG ist eine sicherheitstechnische Einrichtung, die verhindert, dass ein Behälter (z. B. ein Tank für wassergefährdende Stoffe) über das... [mehr]