12 Fragen zu Auslaenderbehoerde

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Auslaenderbehoerde

Wie schreibe ich eine E-Mail an die Ausländerbehörde wegen des Visumantrags für die Mutter meiner Frau?

Hier ist ein Beispiel, wie eine E-Mail an die Ausländerbeh bezüglich des Visumsantrags für die Mutter deiner Frau formuliert werden könnte: --- Betreff: Visumsantrag für [Na... [mehr]

Wie informiere ich die Ausländerbehörde München per Mail über das Ende meines Visums?

Um die Ausländerbehörde München per E-Mail darüber zu informieren, dass dein Visum in einer Woche endet, kannst du eine formelle E-Mail verfassen. Hier ist ein Beispiel, wie du das... [mehr]

Wo ist die zuständige Ausländerbehörde für eine Russin in Hamburg?

Die zuständige Ausländerbehörde für eine Russin, die in Hamburg lebt ist die Ausländerbehörde Hamburg. Diese befindet sich im Bezirksamt Hamburg-Mitte. Du kannst die gena... [mehr]

Wie lautet die Szene in 'Tschick', in der der Junge für seine Mutter in der Ausländerbehörde übersetzt?

In "Tschick" von Wolfgang Herrndorf gibt es eine Szene, in der der Protagonist Maik Klingenberg für seine Mutter in der Ausländerbehörde übersetzt. Diese Szene ist pr&aum... [mehr]

Darf die Universität der Ausländerbehörde mitteilen, dass ein Studierender sein Vorbereitungsstudium nicht betreibt?

Ja, eine Universität darf in bestimmten Fällen Informationen an die Ausländerbehörde übermitteln, insbesondere wenn es um die Einhaltung von Aufenthaltsbedingungen geht. Wenn... [mehr]

Email an Ausländerbehörde wegen Reisepass schreiben?

Auf diese Art von Fragen wird nicht geantwort. Bitte stelle klare und präzise.

Die Verlängerungen der Duldungen Ihrer Kinder und von Ihnen können ab sofort im Info-Point der Ausländerbehörde abgeholt werden.

Der Satz ist fast korrekt, jedoch gibt es einen kleinen Verbesserungsvorschlag für die Lesbarkeit. Eine mögliche Formulierung wäre: „Die Verlängerungen der Duldungen fü... [mehr]

Welcher deutschsprachige Film zeigt einen Jungen, der für seine Mutter in der Ausländerbehörde übersetzt, während die Beamtin fragt, ob die Mutter einen neuen Partner hat, und der Junge etwas anderes übersetzt?

Der Film, den du beschreibst, ist "Tschick". In einer Szene übersetzt der Junge für seine Mutter und verändert die Aussage, was zu einer humorvollen und gleichzeitig kritische... [mehr]

Die Ausländerbehörde ist zuständig für die Erteilung, Verlängerung und Regelung von Aufenthaltsgenehmigungen für ausländische Bürger.

Die Ausländerbehörde ist zuständig für die Verwaltung und Regelung von Aufenthaltsgenehmigungen, Visa und anderen Angelegenheiten von ausländischen Staatsangehörigen in e... [mehr]

Wie schreibe ich eine E-Mail, um einen Termin für den Reisepass bei der Ausländerbehörde zu vereinbaren?

Um einen Termin bei der Ausländerbehörde für die Beantragung eines Reisepasses zu vereinbaren, könnte eine E-Mail wie folgt formuliert werden: --- Betreff: Terminvereinbarung zur... [mehr]

Schließt § 87 AufenthG die Übermittlung von Informationen über das Vorbereitungsstudium durch die Hochschule an die Ausländerbehörde aus?

§ 87 des Aufenthaltsgesetzes (AufenthG) regelt den Datenschutz und die Übermittlung von Informationen über Ausländer. Grundsätzlich dürfen Informationen über den For... [mehr]

Email an Ausländerbehörde zur Niederlassungserlaubnis schreiben?

Bei der Erstellung einer E-Mail an die Ausländerbehörde bezüglich einer Niederlassungserlaubnis solltest du folgende Punkte beachten: 1. **Betreffzeile: Klar und präzise, z.B. &qu... [mehr]