Es gibt keinen bekannten Schauspieler mit dem Namen "Riwal". Möglicherweise handelt es sich um einen Tippfehler oder um eine Verwechslung. Falls du nach einer bestimmten Person suchst,... [mehr]
Es gibt keinen bekannten Schauspieler mit dem Namen "Riwal". Möglicherweise handelt es sich um einen Tippfehler oder um eine Verwechslung. Falls du nach einer bestimmten Person suchst,... [mehr]
Riwal, der von dem Schauspieler Rolf Becker gespielte Kommissar, ist in den ersten Filmen der "Kommissar Dupin"-Reihe als Kollege von Dupin dabei. Ab dem vierten Film ("Bretonischer Sto... [mehr]
Bislang gibt es keine Fortsetzung zu dem Film „Ein Mädchen namens Willow“ (Originaltitel: „Ride Like a Girl“), der 2019 erschienen ist. Auch sind aktuell keine offiziellen... [mehr]
Im Zeitraum zwischen 2002 und 2004 gibt es keine sehr bekannten internationalen Animationsfilme oder -serien, die sich explizit um einen Adler und einen Helden (eventuell Halbgott) drehen. Allerdings... [mehr]
Große Filmproduktionen wie „Suicide Squad“ werden in erster Linie aus wirtschaftlichen Gründen realisiert. Auch wenn solche Filme von Kritikern oft als „Schrottfilme&ldquo... [mehr]
Die drei „Hobbit“-Kinofilme („Eine unerwartete Reise“, „Smaugs Einöde“ und „Die Schlacht der fünf Heere“) von Peter Jackson wurden zwar kommer... [mehr]
Die Verfilmung von „Der Herr der Ringe“ durch Peter Jackson unterscheidet sich in mehreren Punkten von J.R.R. Tolkiens Buchvorlage. Hier sind die wichtigsten Unterschiede und häufig k... [mehr]
Der Film „Brick“ ist kein Netflix-Originalfilm, sondern ein US-amerikanischer Independent-Film aus dem Jahr 2005. Regie führte Rian Johnson, der später auch für Filme wie &b... [mehr]
Bis zum aktuellen Stand (Juni 2024) gibt es keine öffentlich bekannten Neuigkeiten oder Ankündigungen zu einem Film mit dem Titel „Sowas gibt’s nicht in unserer Familie“. E... [mehr]
Nein, „Karavan Sary“ von Kitaro ist keine Filmmusik im klassischen Sinne. Das Stück stammt aus dem Album „Silk Road“ (1980), das Kitaro als Soundtrack für die japanis... [mehr]
Peter Jackson, der neuseeländische Regisseur, ist vor allem für seine Arbeit an den „Der Herr der Ringe“- und „Der Hobbit“-Trilogien bekannt. Aktuell plant er gemeins... [mehr]
Aktuell (Stand: Juni 2024) gibt es keine offiziell angekündigte, neue filmische Umsetzung der „Erdsee“-Saga von Ursula K. Le Guin. Die bekanntesten bisherigen Adaptionen sind die Mini... [mehr]
Der Film „Verdammt, die Zombies kommen“ (Originaltitel: „Let Sleeping Corpses Lie“ bzw. „Non si deve profanare il sonno dei morti“) ist ein spanisch-italienischer H... [mehr]
Das Ludwigshafener Filmfestival heißt offiziell **Festival des deutschen Films** und findet jährlich auf der Parkinsel in Ludwigshafen am Rhein statt. Es wurde 2005 gegründet und hat s... [mehr]
In Deutschland gibt es zahlreiche bedeutende Filmfestivals. Zu den bekanntesten zählen: - **Internationale Filmfestspiele Berlin (Berlinale)**: Eines der weltweit größten und renommie... [mehr]