Die Namen David, Tina, Jerry und Chris sind relativ häufig, und es gibt keine allgemein bekannte Filmreihe oder einen berühmten Film, in dem genau diese vier Charaktere gemeinsam im Mittelpu... [mehr]
**Gliederung und Hintergrund zum Film "Fluchtpunkt San Francisco" (Originaltitel: "Vanishing Point")** 1. **Allgemeine Informationen:** - Erscheinungsjahr: 1971 - Regisseur: Richard C. Sarafian - Hauptdarsteller: Barry Newman (als Kowalski) - Genre: Action, Roadmovie 2. **Handlung:** - Protagonist: Kowalski, ein ehemaliger Polizist und Rennfahrer - Ausgangspunkt: Denver, Colorado - Ziel: San Francisco, Kalifornien - Plot: Kowalski wettet, dass er einen Dodge Challenger R/T 440 in weniger als 15 Stunden von Denver nach San Francisco fahren kann. - Verfolgung: Kowalski wird von der Polizei quer durch mehrere Bundesstaaten verfolgt. 3. **Themen und Motive:** - Freiheit und Rebellion - Flucht vor der Gesellschaft - Individualismus - Kritik an Autoritäten 4. **Stil und Ästhetik:** - Minimalistischer Dialog - Weite Landschaftsaufnahmen - Dynamische Verfolgungsszenen - Soundtrack mit Rock- und Bluesmusik 5. **Rezeption und Einfluss:** - Kultstatus: Der Film hat im Laufe der Jahre Kultstatus erlangt. - Einfluss: Beeinflusste spätere Roadmovies und Actionfilme. - Kritiken: Gemischte Kritiken bei der Veröffentlichung, aber positive Neubewertungen in späteren Jahren. 6. **Trivia:** - Der Dodge Challenger R/T 440 ist ein ikonisches Fahrzeug und wurde durch den Film berühmt. - Es gibt eine alternative Endszene, die in der britischen Version des Films enthalten ist. Weitere Informationen findest du auf der [Wikipedia-Seite zu "Vanishing Point"](https://de.wikipedia.org/wiki/Fluchtpunkt_San_Francisco).
Die Namen David, Tina, Jerry und Chris sind relativ häufig, und es gibt keine allgemein bekannte Filmreihe oder einen berühmten Film, in dem genau diese vier Charaktere gemeinsam im Mittelpu... [mehr]
Es gibt mehrere Filme, in denen eine übernatürliche Gabe von Generation zu Generation weitergegeben wird. Ohne weitere Details ist es schwierig, den genauen Film bestimmen. Ein bekanntes Bei... [mehr]
Es gibt keine bekannten, international oder im deutschsprachigen Raum veröffentlichten Filme mit dem exakten Titel „Das Wahlergebnis“. Weder in großen Filmdatenbanken wie [IMDb]... [mehr]
Der Film "Dirty Dancing" kam im Jahr 1987 in die Kinos. In den USA war der Kinostart am 21. August 1987, in Deutschland am 8. Oktober 1987.
In „Venom: The Last Dance“ (geplanter Kinostart 2024) ist bislang offiziell nicht bestätigt, welcher Symbiont als fliegender oder schwebender türkisfarbener Symbiont auftritt. In... [mehr]
Der „fliegende Symbiont“ aus „Venom: The Last Dance“ bezieht sich auf einen neuen Symbionten-Charakter, der im Trailer und in ersten Informationen zum Film auftaucht. Im Traile... [mehr]
Der Film, auf den du dich vermutlich beziehst, ist „Die Schöne und das Biest“ (im Original: „Beauty and the Beast“). In dieser Geschichte spielt eine rote Rose eine zentra... [mehr]
Ein empfehlenswertes deutsches Video, das die Schritte einer 4K-Restaurierung anschaulich erklärt, ist die ZDF-Dokumentation „Wie werden alte Filme restauriert? – 4K-Restaurierung von... [mehr]
Der Film „Die Schule der magischen Tiere“ wurde hauptsächlich in Deutschland und Österreich gedreht. Die wichtigsten Drehorte waren: - **München** (Deutschland): Hier fande... [mehr]
Gabor Maté ist vor allem als kanadischer Arzt, Autor und Experte für Sucht, Trauma und psychische Gesundheit bekannt. Er ist kein Filmemacher im klassischen Sinne, aber er war an einigen D... [mehr]