11 Fragen zu 1525

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema 1525

Schwäbischer Bund 1525 bei der Schlacht am 04.04.1525?

Am 4. April 1525 fand die Schlacht bei Leipheim statt, die Teil des Deutschen Bauernkriegs war. Der Schwäbische Bund, eine Allianz aus schwäbischen Fürsten, Städten und Rittern, k&... [mehr]

Schlacht bei Laupheim 1525?

Die Schlacht bei Laupheim fand im Jahr 1525 während des Deutschen Bauernkriegs statt. Dieser Krieg war eine Reihe von Aufständen der Bauern und niederen Stände gegen die Obrigkeit im He... [mehr]

Wer war in der Bauernkriegsschlacht am 24. Juni 1525 bei Pfeddersheim beteiligt?

In der Schlacht bei Pfeddersheim am 24. Juni 1525 während des Deutschen Bauernkriegs standen sich die aufständischen Bauern und die Truppen des Kurfürsten Ludwig V. von der Pfalz gegen&... [mehr]

Was besagen die 12 Artikel der Bauern von 1525?

Die 12 Artikel der Bauern von 1525 sind ein zentrales Dokument der deutschen Bauernbewegung während der Reformation. Sie wurden von den aufständischen Bauern in Schwaben verfasst und fordert... [mehr]

Welche Personen führten im Bauernkrieg bei der Schlacht von Zabern am 17.05.1525 die jeweiligen Heere?

Die Schlacht von Zabern (heute Saverne, Frankreich) fand am 17. Mai 1525 während des Deutschen Bauernkriegs statt. In dieser Schlacht standen sich die aufständischen Bauern und die Truppen d... [mehr]

Wer war in der Schlacht bei Wurzach im Bauernkrieg am 14.4.1525 beteiligt?

Die Schlacht bei Wurzach am 14. April 1525 war Teil der Deutschen Bauernkriege. Beteiligt waren auf der einen Seite die aufständischen Bauern, die gegen die Unterdrückung und die schlechten... [mehr]

Wer gewann die Bauernsiegschlacht am 14. April 1525 bei Wurzach?

Die Bauernkriegsschlacht am 14. April 1525 bei Wurzach wurde von den Truppen des Schwäbischen Bundes gewonnen. Die aufständischen Bauern wurden in dieser Schlacht besiegt.

Wer war in der Bauernkriegsschlacht am 16.4.1525 bei Stuttgart beteiligt?

Am 16. April 1525 fand bei Stuttgart eine Schlacht im Rahmen des Deutschen Bauernkriegs statt. Beteiligt waren auf der einen Seite die aufständischen Bauern, die gegen die Unterdrückung und... [mehr]

Wer war in der Bauernkriegsschlacht am 4.4.1525 bei Stuttgart als Heeresführer beteiligt?

In der Schlacht bei Stuttgart am 4. April 1525 während des Deutschen Bauernkriegs war der Heeresführer der aufständischen Bauern Jäcklein Rohrbach. Auf der Gegenseite, die die Trup... [mehr]

Wie endete der Bauernkrieg?

Der Deutsche Bauernkrieg endete im Jahr 1525 mit der Niederlage der aufständischen Bauern. Die Aufstände wurden von den Fürsten und der Obrigkeit brutal niedergeschlagen. Die Bauern hat... [mehr]

Bezeichnung für die Aufstände von Bauern, Bergleuten und Burgen zwischen 1524 und 1526?

Die Bezeichnung für die Aufstände von Bauern, Bergleuten und Bürgern zwischen 1524 und 1526 ist der "Deutsche Bauernkrieg".