Der Zweite Weltkrieg wurde nicht von einer einzelnen Person angeführt, sondern war ein globaler Konflikt zwischen mehreren Staaten. Auf der Seite der Achsenmächte waren die wichtigsten Anf&u... [mehr]
Die Schlacht von Zabern (heute Saverne, Frankreich) fand am 17. Mai 1525 während des Deutschen Bauernkriegs statt. In dieser Schlacht standen sich die aufständischen Bauern und die Truppen des Schwäbischen Bundes gegenüber. Die Bauern wurden von Georg Metzler und anderen Anführern der Bauernbewegung geführt. Auf der Seite des Schwäbischen Bundes kommandierte Georg Truchsess von Waldburg-Zeil, auch bekannt als "Bauernjörg", die Truppen. Weitere Informationen zum Deutschen Bauernkrieg und den beteiligten Personen findest du unter: [Deutscher Bauernkrieg](https://de.wikipedia.org/wiki/Deutscher_Bauernkrieg).
Der Zweite Weltkrieg wurde nicht von einer einzelnen Person angeführt, sondern war ein globaler Konflikt zwischen mehreren Staaten. Auf der Seite der Achsenmächte waren die wichtigsten Anf&u... [mehr]
Die letzte Schlacht des Hundertjährigen Krieges fand 1453 bei Castillon in der Nähe von Bordeaux in Südwestfrankreich statt. Die Schlacht bei Castillon markierte das Ende der englischen... [mehr]