Eine bedeutende Schlacht im Ersten Weltkrieg war die Schlacht von Verdun, die von Februar bis Dezember 1916 stattfand. Diese Schlacht gilt als eine der längsten und blutigsten des Krieges, mit Hu... [mehr]
Die Schlacht bei Wurzach am 14. April 1525 war Teil der Deutschen Bauernkriege. Beteiligt waren auf der einen Seite die aufständischen Bauern, die gegen die Unterdrückung und die schlechten Lebensbedingungen protestierten. Auf der anderen Seite standen die Truppen des Schwäbischen Bundes, einer Allianz von Fürsten, Städten und Rittern, die die Aufstände niederschlagen wollten. Die Bauern wurden von Anführern wie Hans Müller von Bulgenbach geführt, während die Truppen des Schwäbischen Bundes unter der Führung von Georg Truchsess von Waldburg-Zeil standen.
Eine bedeutende Schlacht im Ersten Weltkrieg war die Schlacht von Verdun, die von Februar bis Dezember 1916 stattfand. Diese Schlacht gilt als eine der längsten und blutigsten des Krieges, mit Hu... [mehr]