Entnahmen und Einlagen sind Begriffe aus der Buchführung, besonders bei Selbstständigen und Unternehmen. **Entnahmen:** Das sind Werte, die der Unternehmer aus dem Betriebsvermögen f... [mehr]
Afa steht für "Absetzung für Abnutzung" und bezeichnet in der Buchhaltung und Steuerlehre die Abschreibung von Vermögensgegenständen. Diese Abschreibung erfolgt, um den Werteverzehr von Anlagegütern über deren Nutzungsdauer zu berücksichtigen. Afa kann sowohl für materielle Vermögenswerte wie Maschinen und Gebäude als auch für immaterielle Vermögenswerte wie Patente und Lizenzen angewendet werden. In Deutschland gibt es verschiedene Methoden zur Berechnung der Afa, darunter die lineare und die degressive Abschreibung.
Entnahmen und Einlagen sind Begriffe aus der Buchführung, besonders bei Selbstständigen und Unternehmen. **Entnahmen:** Das sind Werte, die der Unternehmer aus dem Betriebsvermögen f... [mehr]
Wenn dein Einkommen gestiegen ist, gibt es einige wichtige Punkte, die du beachten solltest: 1. **Steuerliche Auswirkungen prüfen:** Ein höheres Einkommen kann dazu führen, dass du in... [mehr]
Die Formulierung „zu Gunsten der Frau abgetreten“ bei einer Quotenauszahlung bedeutet, dass der Anspruch auf die Auszahlung (zum Beispiel aus einer Lebensversicherung, einem Bausparvertrag... [mehr]
Der Kauf eines PKW kann bei einer Firma in Deutschland in der Regel über **sechs Jahre** abgeschrieben werden. Dies entspricht der betriebsgewöhnlichen Nutzungsdauer laut den amtlichen AfA-T... [mehr]