Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bank in der Historie

Antwort

Die Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Bank in der Historie sind: 1. **Adolf von Hansemann** (1870–1884) 2. **Georg von Siemens** (1884–1900) 3. **Paul M. Warburg** (1900–1920) 4. **Hermann Josef Abs** (1959–1965) 5. **Rudolf von Beckerath** (1965–1970) 6. **Alfred Herrhausen** (1985–1989) 7. **Edgar Ernst** (1989–1992) 8. **Rolf Breuer** (1992–2002) 9. **Josef Ackermann** (2002–2012) 10. **Anshu Jain** und **Jürgen Fitschen** (Co-CEOs, 2012–2015) 11. **John Cryan** (2015–2018) 12. **Christian Sewing** (2018–heute) Diese Liste umfasst die wichtigsten Personen, die das Amt des Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Bank innehatten.

Kategorie: Finanzen Tags: Vorstand Deutsche Bank
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Kann ich zwei Girokonten besitzen?

Ja, du kannst problemlos zwei oder sogar mehrere Girokonten haben. Es gibt keine gesetzliche Begrenzung für die Anzahl der Girokonten, die eine Person besitzen darf. Viele Menschen nutzen zum Bei... [mehr]

Bei welchen Banken im Ausland kann ich als Deutscher mit Wohnsitz in Deutschland ein Konto eröffnen?

Als Deutscher mit Wohnsitz in Deutschland kannst du bei verschiedenen ausländischen Banken ein Konto eröffnen. Die Möglichkeiten und Anforderungen unterscheiden sich je nach Land und Ba... [mehr]

Was ist ein Referenzkonto?

Ein Referenzkonto ist ein Girokonto, das bei vielen Finanzdienstleistungen – insbesondere bei Tagesgeld- oder Festgeldkonten – als zentrales Abwicklungskonto dient. Über dieses Konto... [mehr]

Was meldet meine Bank dem Finanzamt?

Deine Bank ist in Deutschland gesetzlich verpflichtet, bestimmte Informationen an das Finanzamt zu melden. Zu den wichtigsten Meldungen gehören: 1. **Kapitalerträge**: Zinsen, Dividenden un... [mehr]