Die Höhe der Tagesgeldzinsen in Deutschland ändert sich regelmäßig und hängt von den aktuellen Marktbedingungen sowie den Angeboten der Banken ab. Stand Juni 2024 bieten eini... [mehr]
Wenn du den Kontokosten (also den Gebühren oder Preisänderungen) deiner Bank nicht aktiv zustimmst, kommt es darauf an, wie die Bank die Zustimmung einholt und was in den Vertragsbedingungen steht. In Deutschland und vielen anderen Ländern gilt seit einer Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH) aus dem Jahr 2021, dass Banken für Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und für Gebührenerhöhungen eine ausdrückliche Zustimmung der Kund:innen benötigen. Das bedeutet: - **Keine Zustimmung = keine Änderung:** Wenn du den neuen Kontokosten nicht aktiv zustimmst, dürfen diese nicht einfach wirksam werden. Die Bank darf dir die neuen Gebühren nicht berechnen. - **Bank kann kündigen:** Die Bank hat aber das Recht, das Konto zu kündigen, wenn du den neuen Bedingungen nicht zustimmst. In der Regel wird sie dich vorher darauf hinweisen und dir eine Frist setzen. - **Alte Konditionen bleiben bestehen:** Solange du nicht zustimmst und die Bank nicht kündigt, gelten die bisherigen Konditionen weiter. **Wichtig:** Lies die Schreiben deiner Bank genau und reagiere rechtzeitig, falls du mit den neuen Kosten nicht einverstanden bist. Bei Unsicherheiten kann eine Verbraucherzentrale weiterhelfen: [Verbraucherzentrale](https://www.verbraucherzentrale.de/). Weitere Informationen findest du auch direkt bei deiner Bank oder auf deren Website.
Die Höhe der Tagesgeldzinsen in Deutschland ändert sich regelmäßig und hängt von den aktuellen Marktbedingungen sowie den Angeboten der Banken ab. Stand Juni 2024 bieten eini... [mehr]
Banken in Deutschland sind gesetzlich verpflichtet, Kontodaten und andere relevante Unterlagen für einen bestimmten Zeitraum aufzubewahren. Die wichtigsten Fristen sind: - **Zehn Jahre:** Nach &... [mehr]
Treuhandkonten gibt es weiterhin, allerdings sind sie in Deutschland und der Schweiz bestimmten Regelungen unterworfen und nicht für alle Zwecke oder Personengruppen frei verfügbar. **Deuts... [mehr]
Revolut ist keine klassische Bank mit Filialen, sondern ein Fintech-Unternehmen mit Sitz in London, Großbritannien. Die Firma bietet ihre Dienstleistungen hauptsächlich über eine App a... [mehr]
Ob die Bank wissen muss, dass Eheleute Gütertrennung vereinbart haben, hängt vom jeweiligen Anlass und den rechtlichen Umständen ab: **Grundsätzlich:** Die Bank muss nicht autom... [mehr]
Wenn bei einer Überweisung der Name des Kontoinhabers nicht mit dem Namen übereinstimmt, der beim Empfängerkonto hinterlegt ist, kommt es in der Regel trotzdem zur Ausführung der &... [mehr]
Die Höhe der Zinsen für Festgeld kann sich regelmäßig ändern und hängt von Faktoren wie Laufzeit, Anlagesumme und Marktsituation ab. In Deutschland bieten sowohl Direktb... [mehr]
Die IBAN deiner Prepaidkarte findest du in der Regel auf eine der folgenden Arten: 1. **Online-Banking oder App:** Logge dich in das Online-Banking oder die App des Anbieters deiner Prepaidkarte ein.... [mehr]