Um zu berechnen, wie viel eine Firma an Kosten haben muss, um einem Mitarbeiter 18 € netto pro Stunde zu zahlen, müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden: 1. **Bruttolohn des Mita... [mehr]
Der Unterschied zwischen Brutto- und Nettoeinkommen liegt in den Abzügen, die vom Bruttoeinkommen vorgenommen werden. - **Bruttoeinkommen**: Dies ist das Gesamteinkommen, das eine Person vor Abzügen erhält. Es umfasst alle Einkünfte, wie Gehalt, Boni und andere Vergütungen, ohne Berücksichtigung von Steuern oder Sozialabgaben. - **Nettoeinkommen**: Dies ist der Betrag, der nach Abzug von Steuern, Sozialversicherungsbeiträgen und anderen Abzügen vom Bruttoeinkommen übrig bleibt. Das Nettoeinkommen ist der Betrag, den eine Person tatsächlich zur Verfügung hat, um Ausgaben zu decken. Zusammengefasst: Das Bruttoeinkommen ist das Gesamteinkommen vor Abzügen, während das Nettoeinkommen das verfügbare Einkommen nach Abzügen ist.
Um zu berechnen, wie viel eine Firma an Kosten haben muss, um einem Mitarbeiter 18 € netto pro Stunde zu zahlen, müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden: 1. **Bruttolohn des Mita... [mehr]
Wenn du 2.700 € brutto hast und davon 19 % abziehen möchtest, rechnest du: 2.700 € × 0,19 = 513 € 2.700 € − 513 € = 2.187 € Das ergibt 2.187 € ne... [mehr]
Das Einkommen der Eltern spielt für den Anspruch auf Kindergeld grundsätzlich keine Rolle. Kindergeld wird in Deutschland unabhängig vom Einkommen der Eltern gezahlt. Es gibt also keine... [mehr]
Ja, als Rentner kannst du Bilder verkaufen. Es gibt grundsätzlich keine gesetzlichen Einschränkungen, die es Rentnern verbieten, eigene Bilder – egal ob Fotos, Gemälde oder digita... [mehr]
Typische Antworten auf die Frage „Meinen Lebensunterhalt habe ich während der vergangenen Monate wie folgt sichergestellt:“ könnten zum Beispiel sein: - Durch eigenes Erwerbsein... [mehr]