Sonderausgaben sind bestimmte Ausgaben, die du steuerlich absetzen kannst. Dazu zählen unter anderem: 1. **Vorsorgeaufwendungen**: Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung, zu privaten... [mehr]
Die Sofortabschreibung geringwertiger Wirtschaftsgüter (GWG) ist eine steuerliche Regelung, die es Unternehmen ermöglicht, bestimmte Anlagegüter sofort im Jahr der Anschaffung vollständig abzuschreiben. Dies kann die Buchhaltung vereinfachen und die Steuerlast im Anschaffungsjahr senken. In Deutschland gelten folgende Regelungen: 1. **Anschaffungskosten bis 250 Euro**: Diese können sofort als Betriebsausgabe abgesetzt werden. 2. **Anschaffungskosten zwischen 250,01 Euro und 800 Euro**: Diese können ebenfalls sofort abgeschrieben werden. 3. **Anschaffungskosten zwischen 800,01 Euro und 1.000 Euro**: Hier kann das Unternehmen wählen, ob es die Sofortabschreibung oder die Bildung eines Sammelpostens mit einer Abschreibung über fünf Jahre vorzieht. Es ist wichtig, die aktuellen gesetzlichen Regelungen und Schwellenwerte zu überprüfen, da diese sich ändern können. Weitere Informationen findest du auf der Webseite des Bundesministeriums der Finanzen: [BMF](https://www.bundesfinanzministerium.de).
Sonderausgaben sind bestimmte Ausgaben, die du steuerlich absetzen kannst. Dazu zählen unter anderem: 1. **Vorsorgeaufwendungen**: Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung, zu privaten... [mehr]
Die Zahlung in die Rentenversicherung zum Ausgleich einer Rentenminderung kann steuerlich geltend gemacht werden, indem sie als Sonderausgabe in der Einkommensteuererklärung angegeben wird. Hier... [mehr]
In der Schweiz gibt es keine Kapitalertragsteuer Dividenden. Stattdessen wird auf Dividenden eine Verrechnungssteuer von 35 % erhoben. Diese Steuer wird direkt von der ausschüttenden Gesellschaft... [mehr]
Die degressive Abschreibung ist eine Methode zur Abschreibung von Vermögensgegenständen, bei der die Abschreibungsbeträge in den ersten Jahren höher sind und dann im Laufe der Zeit... [mehr]