Die Formulierung „zu Gunsten der Frau abgetreten“ bei einer Quotenauszahlung bedeutet, dass der Anspruch auf die Auszahlung (zum Beispiel aus einer Lebensversicherung, einem Bausparvertrag... [mehr]
Die Sofortabschreibung geringwertiger Wirtschaftsgüter (GWG) ist eine steuerliche Regelung, die es Unternehmen ermöglicht, bestimmte Anlagegüter sofort im Jahr der Anschaffung vollständig abzuschreiben. Dies kann die Buchhaltung vereinfachen und die Steuerlast im Anschaffungsjahr senken. In Deutschland gelten folgende Regelungen: 1. **Anschaffungskosten bis 250 Euro**: Diese können sofort als Betriebsausgabe abgesetzt werden. 2. **Anschaffungskosten zwischen 250,01 Euro und 800 Euro**: Diese können ebenfalls sofort abgeschrieben werden. 3. **Anschaffungskosten zwischen 800,01 Euro und 1.000 Euro**: Hier kann das Unternehmen wählen, ob es die Sofortabschreibung oder die Bildung eines Sammelpostens mit einer Abschreibung über fünf Jahre vorzieht. Es ist wichtig, die aktuellen gesetzlichen Regelungen und Schwellenwerte zu überprüfen, da diese sich ändern können. Weitere Informationen findest du auf der Webseite des Bundesministeriums der Finanzen: [BMF](https://www.bundesfinanzministerium.de).
Die Formulierung „zu Gunsten der Frau abgetreten“ bei einer Quotenauszahlung bedeutet, dass der Anspruch auf die Auszahlung (zum Beispiel aus einer Lebensversicherung, einem Bausparvertrag... [mehr]
Eine Teilfreistellung bei Aktienfonds ist eine steuerliche Regelung in Deutschland, die seit 2018 im Rahmen des Investmentsteuerreformgesetzes gilt. Sie sorgt dafür, dass ein bestimmter Anteil de... [mehr]