Die Formulierung „zu Gunsten der Frau abgetreten“ bei einer Quotenauszahlung bedeutet, dass der Anspruch auf die Auszahlung (zum Beispiel aus einer Lebensversicherung, einem Bausparvertrag... [mehr]
Ja, das Nettogehalt, das an die Arbeitnehmer*innen ausgezahlt wird, ist das Bruttogehalt abzüglich der einbehaltenen Steuern und des Arbeitnehmer*innenanteils zur Sozialversicherung. Das bedeutet, dass vom Bruttogehalt zunächst die Lohnsteuer, der Solidaritätszuschlag (falls zutreffend) und gegebenenfalls die Kirchensteuer abgezogen werden. Zusätzlich werden die Beiträge zur Rentenversicherung, Krankenversicherung, Pflegeversicherung und Arbeitslosenversicherung abgezogen. Das verbleibende Nettogehalt wird dann an die Arbeitnehmer*innen ausgezahlt.
Die Formulierung „zu Gunsten der Frau abgetreten“ bei einer Quotenauszahlung bedeutet, dass der Anspruch auf die Auszahlung (zum Beispiel aus einer Lebensversicherung, einem Bausparvertrag... [mehr]
Der Begriff **SV-AG-Anteil** auf der Lohnabrechnung steht für den **Sozialversicherungs-Arbeitgeberanteil**. Das bedeutet: Es handelt sich um den Anteil der Sozialversicherungsbeiträge (Kran... [mehr]
Eine Teilfreistellung bei Aktienfonds ist eine steuerliche Regelung in Deutschland, die seit 2018 im Rahmen des Investmentsteuerreformgesetzes gilt. Sie sorgt dafür, dass ein bestimmter Anteil de... [mehr]
Um zu berechnen, wie viel deine Firma einnehmen muss, um einem Mitarbeiter ein Nettogehalt von 18,50 € zu zahlen, sind einige wichtige Punkte zu klären: 1. **Land der Firmengründung:**... [mehr]