Um zu berechnen, wie viel eine Firma an Kosten haben muss, um einem Mitarbeiter 18 € netto pro Stunde zu zahlen, müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden: 1. **Bruttolohn des Mita... [mehr]
Das Netto-Einkommen in der Schweiz hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter der Wohnort, die Steuerklasse, Sozialversicherungsbeiträge und andere Abzüge. Bei einem Bruttoeinkommen von 120.000 Euro (ca. 130.000 CHF, je nach Wechselkurs) können die Abzüge variieren. Im Allgemeinen kannst du mit folgenden Abzügen rechnen: 1. **Sozialversicherungsbeiträge**: Dazu gehören AHV (Alters- und Hinterlassenenversicherung), IV (Invalidenversicherung) und EO (Erwerbsersatzordnung). Diese betragen insgesamt etwa 5-6% des Bruttoeinkommens. 2. **Steuern**: Die Einkommenssteuer variiert je nach Kanton und Gemeinde. Im Durchschnitt kann man mit etwa 10-20% rechnen. 3. **Pensionskasse (BVG)**: Dies kann ebenfalls einen signifikanten Betrag ausmachen, oft zwischen 7-18% des Bruttoeinkommens, abhängig vom Arbeitgeber und dem gewählten Plan. Um eine grobe Schätzung zu geben: Nach Abzug von Sozialversicherungen und Steuern könnte das Netto-Einkommen bei einem Brutto von 120.000 Euro zwischen 80.000 und 100.000 Euro liegen. Für eine genauere Berechnung wäre es ratsam, einen Steuerrechner für die Schweiz zu verwenden oder einen Steuerberater zu konsultieren.
Um zu berechnen, wie viel eine Firma an Kosten haben muss, um einem Mitarbeiter 18 € netto pro Stunde zu zahlen, müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden: 1. **Bruttolohn des Mita... [mehr]
Wenn du 2.700 € brutto hast und davon 19 % abziehen möchtest, rechnest du: 2.700 € × 0,19 = 513 € 2.700 € − 513 € = 2.187 € Das ergibt 2.187 € ne... [mehr]
Das Einkommen der Eltern spielt für den Anspruch auf Kindergeld grundsätzlich keine Rolle. Kindergeld wird in Deutschland unabhängig vom Einkommen der Eltern gezahlt. Es gibt also keine... [mehr]
Ja, als Rentner kannst du Bilder verkaufen. Es gibt grundsätzlich keine gesetzlichen Einschränkungen, die es Rentnern verbieten, eigene Bilder – egal ob Fotos, Gemälde oder digita... [mehr]
Typische Antworten auf die Frage „Meinen Lebensunterhalt habe ich während der vergangenen Monate wie folgt sichergestellt:“ könnten zum Beispiel sein: - Durch eigenes Erwerbsein... [mehr]