Hier sind 20 Claims deutscher und österreichischer Banken mit regionalem Bezug (Stand: 2024, teils aus Werbekampagnen, Websites oder offiziellen Slogans): 1. Sparkasse: „Wenn’s um Ge... [mehr]
Die Höhe des maximalen Arbeitslosengeldes (Arbeitslosengeld I) in Deutschland hängt vom vorherigen Einkommen ab. Es gibt keinen festen Höchstbetrag, sondern eine sogenannte Beitragsbemessungsgrenze, bis zu der das Einkommen für die Berechnung berücksichtigt wird. **Für 2024 gelten folgende Werte:** - **Beitragsbemessungsgrenze West:** 7.550 € brutto/Monat - **Beitragsbemessungsgrenze Ost:** 7.450 € brutto/Monat **Das Arbeitslosengeld beträgt:** - 60 % des pauschalierten Nettoentgelts (ohne Kind) - 67 % des pauschalierten Nettoentgelts (mit mindestens einem Kind) **Beispielrechnung (West, ohne Kind):** - Maximales Brutto: 7.550 € - Pauschaliertes Netto (je nach Steuerklasse, ca. 4.500–4.800 €) - 60 % davon: ca. 2.700–2.900 € monatlich **Mit Kind:** 67 % des pauschalierten Nettoentgelts, also etwas mehr. **Wichtig:** Das tatsächliche Arbeitslosengeld kann je nach Steuerklasse, Kinderfreibetrag und weiteren Faktoren leicht variieren. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Seite der Bundesagentur für Arbeit: [https://www.arbeitsagentur.de/arbeitslosengeld](https://www.arbeitsagentur.de/arbeitslosengeld)
Hier sind 20 Claims deutscher und österreichischer Banken mit regionalem Bezug (Stand: 2024, teils aus Werbekampagnen, Websites oder offiziellen Slogans): 1. Sparkasse: „Wenn’s um Ge... [mehr]
In Deutschland wird als „Gutverdiener“ in der Regel jemand bezeichnet, dessen Einkommen deutlich über dem Durchschnitt liegt. Eine genaue Grenze gibt es nicht, aber häufig wird f... [mehr]