Die Formulierung „zu Gunsten der Frau abgetreten“ bei einer Quotenauszahlung bedeutet, dass der Anspruch auf die Auszahlung (zum Beispiel aus einer Lebensversicherung, einem Bausparvertrag... [mehr]
Nein, die Kapitalsteuer und die Umsatzsteuer sind zwei unterschiedliche Steuerarten. Die **Kapitalsteuer** (auch Vermögenssteuer genannt) ist eine Steuer auf das Vermögen von natürlichen oder juristischen Personen. Sie wird in einigen Ländern erhoben, um das Vermögen zu besteuern, das über einen bestimmten Freibetrag hinausgeht. Die **Umsatzsteuer** (auch Mehrwertsteuer genannt) ist eine Verbrauchssteuer, die auf den Verkauf von Waren und Dienstleistungen erhoben wird. Sie wird in der Regel vom Endverbraucher getragen, aber vom Verkäufer an das Finanzamt abgeführt. Beide Steuern haben unterschiedliche Grundlagen und Zwecke. Die Kapitalsteuer zielt auf das Vermögen ab, während die Umsatzsteuer auf den Konsum von Waren und Dienstleistungen abzielt.
Die Formulierung „zu Gunsten der Frau abgetreten“ bei einer Quotenauszahlung bedeutet, dass der Anspruch auf die Auszahlung (zum Beispiel aus einer Lebensversicherung, einem Bausparvertrag... [mehr]
Eine Teilfreistellung bei Aktienfonds ist eine steuerliche Regelung in Deutschland, die seit 2018 im Rahmen des Investmentsteuerreformgesetzes gilt. Sie sorgt dafür, dass ein bestimmter Anteil de... [mehr]