Die Formulierung „zu Gunsten der Frau abgetreten“ bei einer Quotenauszahlung bedeutet, dass der Anspruch auf die Auszahlung (zum Beispiel aus einer Lebensversicherung, einem Bausparvertrag... [mehr]
In Deutschland musst du den Gewinn versteuern, sobald du mit deinem Klamottenverkauf einen Gewinn erzielst und die Freigrenze von 22.000 Euro im Jahr überschreitest. Bis zu diesem Betrag kannst du in der Regel steuerfrei verkaufen. Wenn du darüber liegst, musst du dich beim Finanzamt anmelden und eine Steuererklärung abgeben. Es ist ratsam, sich auch über die Kleinunternehmerregelung zu informieren, die dir unter bestimmten Voraussetzungen die Umsatzsteuerpflicht erspart.
Die Formulierung „zu Gunsten der Frau abgetreten“ bei einer Quotenauszahlung bedeutet, dass der Anspruch auf die Auszahlung (zum Beispiel aus einer Lebensversicherung, einem Bausparvertrag... [mehr]
Eine eindeutige Antwort auf diese Frage ist schwierig, da sich die Wertentwicklung von ETFs je nach Zeitraum, Region, Branche und Währung stark unterscheiden kann. In den letzten zwei Jahren (Jun... [mehr]
Eine Teilfreistellung bei Aktienfonds ist eine steuerliche Regelung in Deutschland, die seit 2018 im Rahmen des Investmentsteuerreformgesetzes gilt. Sie sorgt dafür, dass ein bestimmter Anteil de... [mehr]
Für Verkäufe auf einem Flohmarkt ist in der Regel keine klassische Rechnung wie im Geschäftsleben erforderlich, da es sich meist um private Verkäufe handelt. Falls du dennoch eine... [mehr]