Um deine Rente zu schützen und abzusichern, gibt es verschiedene Möglichkeiten und Maßnahmen, die du ergreifen kannst: 1. **Frühzeitig vorsorgen:** Je früher du mit der Alte... [mehr]
Altersvorsorgevermögen wird in der Regel nicht auf das Wohngeld angerechnet, solange es sich um gesetzlich geförderte Altersvorsorgeprodukte handelt, wie z.B. Riester-Renten oder Rürup-Renten. Diese sind in der Regel geschützt und werden nicht als verwertbares Vermögen betrachtet. Es ist jedoch wichtig, die genauen Bestimmungen und Ausnahmen zu prüfen, da es je nach Bundesland und individueller Situation Unterschiede geben kann. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Seite des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen: [Wohngeld](https://www.bmwsb.bund.de/).
Um deine Rente zu schützen und abzusichern, gibt es verschiedene Möglichkeiten und Maßnahmen, die du ergreifen kannst: 1. **Frühzeitig vorsorgen:** Je früher du mit der Alte... [mehr]
Geschäftsführende Gesellschafter – insbesondere in einer GmbH – haben verschiedene Möglichkeiten, für das Alter vorzusorgen. Die Auswahl hängt davon ab, ob sie als... [mehr]
Ob 500.000 EUR ab 57 Jahren für den Ruhestand ausreichen, hängt von mehreren Faktoren ab: 1. **Lebenserwartung**: Je nachdem, wie alt du wirst, muss das Geld unterschiedlich lange reichen.... [mehr]
Ja, grundsätzlich kannst du zwischen Bachelor- und Masterstudium Wohngeld beantragen, auch wenn du Nebenjobs hast. Allerdings gibt es dabei einige wichtige Punkte zu beachten: 1. **Studentenstat... [mehr]
Ob du Wohngeld bekommst, hängt von mehreren Faktoren ab, z. B. deinem Einkommen, der Anzahl der Haushaltsmitglieder und der Höhe der Miete. Für eine grobe Einschätzung: - **Wohnor... [mehr]