Vitamin K2 (Menachinon) ist vor allem in tierischen und fermentierten Lebensmitteln enthalten. Zu den besten Quellen gehören: - **Fermentierte Sojaprodukte** wie Natto (enthält besonders vi... [mehr]
Histamin kommt in verschiedenen Lebensmitteln vor, insbesondere in solchen, die fermentiert, gereift oder lange gelagert wurden. Hier sind einige Beispiele: 1. **Fisch und Meeresfrüchte**: Besonders in Thunfisch, Makrele, Sardinen und Hering. 2. **Fleischprodukte**: Geräuchertes oder gepökeltes Fleisch wie Salami, Schinken und Wurst. 3. **Käse**: Vor allem gereifte Käsesorten wie Parmesan, Emmentaler, Camembert und Roquefort. 4. **Alkoholische Getränke**: Besonders Rotwein, Sekt und Bier. 5. **Fermentierte Lebensmittel**: Sauerkraut, Sojasauce, Miso und Tempeh. 6. **Bestimmte Gemüse und Früchte**: Tomaten, Spinat, Auberginen, Avocados und Erdbeeren. 7. **Andere**: Essig, Hefeextrakte und einige Nüsse wie Walnüsse und Cashewnüsse. Es ist wichtig zu beachten, dass der Histamingehalt in Lebensmitteln variieren kann und manche Menschen empfindlicher auf Histamin reagieren als andere.
Vitamin K2 (Menachinon) ist vor allem in tierischen und fermentierten Lebensmitteln enthalten. Zu den besten Quellen gehören: - **Fermentierte Sojaprodukte** wie Natto (enthält besonders vi... [mehr]
Soja ist eine vielseitige Hülsenfrucht, die weltweit als wichtige Proteinquelle genutzt wird. Sie enthält alle essenziellen Aminosäuren und ist daher besonders für vegetarische und... [mehr]
Geriebener Meerrettich bleibt weiß, wenn du ihn direkt nach dem Reiben mit etwas Säure vermischst. Am besten eignet sich dazu Zitronensaft oder Essig. Die Säure verhindert, dass die im... [mehr]
Die Frage ist etwas allgemein formuliert. Wenn es um Nahrungsergänzungsmittel oder verarbeitete Lebensmittel geht, gibt es keine pauschale "beste" Firma, da dies stark vom jeweiligen Pr... [mehr]
Mittelkettige Fettsäuren (MCTs, Medium Chain Triglycerides) kommen vor allem in folgenden Lebensmitteln vor: 1. **Kokosöl** – Enthält einen besonders hohen Anteil an MCTs, vor al... [mehr]
Lebensmittel mit hohem Proteingehalt sind unter anderem: - Fleisch (z. B. Hähnchenbrust, Rindfleisch, Schweinefleisch) - Fisch und Meeresfrüchte (z. B. Lachs, Thunfisch, Garnelen) - Eier -... [mehr]
Lebensmittel mit besonders viel Eiweiß (Protein) sind zum Beispiel: - Fleisch (z.B. Hähnchenbrust, Rindfleisch, Schweinefleisch) - Fisch (z.B. Lachs, Thunfisch, Kabeljau) - Eier - Milchpro... [mehr]
Die Schweiz kann sich nicht vollständig selbst mit Lebensmitteln versorgen. Der sogenannte Selbstversorgungsgrad der Schweiz lag in den letzten Jahren – je nach Berechnungsmethode – b... [mehr]
Saccharin ist ein künstlicher Süßstoff, der als Zuckerersatz verwendet wird. Chemisch handelt es sich um das Natriumsalz der o-Sulfobenzoesäureimid-Verbindung. Saccharin ist etwa... [mehr]
Mikrobenprotein, auch als Single Cell Protein (SCP) bezeichnet, ist Protein, das aus Mikroorganismen wie Bakterien, Hefen, Pilzen oder Algen gewonnen wird. Diese Mikroorganismen werden in speziellen B... [mehr]