Um echte Unter-Auftragsverarbeiter (Subunternehmer im Sinne der DSGVO) zu erkennen, sind folgende Informationen entscheidend: 1. **Art der Dienstleistung:** Der Unter-Auftragsverarbeiter muss tats&au... [mehr]
Ja, ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) sollte grundsätzlich mit allen Dienstleistern abgeschlossen werden, die personenbezogene Daten im Auftrag verarbeiten – unabhängig davon, ob aktuell ein aktives Projekt läuft oder nicht. Entscheidend ist, ob der Dienstleister grundsätzlich Zugriff auf personenbezogene Daten erhalten kann oder erhalten hat. Im Rahmen eines Audits ist es wichtig, dass alle relevanten Dienstleister, die als Auftragsverarbeiter fungieren (z. B. IT-Dienstleister, Cloud-Anbieter), in der Dokumentation und im Verzeichnis der Auftragsverarbeiter aufgeführt sind und entsprechende Verträge vorliegen. Auch wenn derzeit keine aktive Verarbeitung stattfindet, kann es sein, dass der Dienstleister weiterhin Zugriffsmöglichkeiten hat (z. B. auf Backups, Wartungszugänge). Fehlt der AVV, kann dies im Audit als Mangel gewertet werden. Daher empfiehlt es sich, die Verträge auch dann vorzuhalten, wenn aktuell keine Verarbeitung stattfindet, aber grundsätzlich möglich wäre. Weitere Informationen findest du z. B. bei der [Datenschutzkonferenz](https://www.datenschutzkonferenz-online.de/media/oh/20180524_oh_tom.pdf) oder beim [BfDI](https://www.bfdi.bund.de/DE/Datenschutz/Themen/Verarbeitung-und-Weitergabe/Auftragsverarbeitung/auftragsverarbeitung-node.html).
Um echte Unter-Auftragsverarbeiter (Subunternehmer im Sinne der DSGVO) zu erkennen, sind folgende Informationen entscheidend: 1. **Art der Dienstleistung:** Der Unter-Auftragsverarbeiter muss tats&au... [mehr]
Ob ein Dienstleister, der Adressen für Werbezwecke einkauft, als Auftragsverarbeiter im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gilt, hängt vom konkreten Auftrag und der Rolle des Dien... [mehr]
Ein Fragenkatalog für die Durchführung eines Datenschutzaudits könnte folgende Bereiche abdecken: 1. **Allgemeine Informationen** - Welche personenbezogenen Daten werden verarbeitet... [mehr]
Um ein Audit zur Überprüfung der Einhaltung der Datenschutzbestimmungen durch, kannst du folgende Schritte befol: 1. **Zielsetzung und Planung**: Definiere die Ziele des Audits und erstelle... [mehr]
Eine Auftragsverarbeitung nach der Datenschutz-GrundverordnungDSGVO) liegt vor, wenn ein Verantwortlicher (z.B. ein Unternehmen) einen Auftragsverarbeiter (z.B. einen Dienstleister) damit beauftragt,... [mehr]