Um einen eventuellen Goldanteil in einem Felsgestein chemisch zu prüfen, wird häufig Königswasser (Aqua regia) verwendet. Königswasser ist eine Mischung aus konzentrierter Salzs&au... [mehr]
Monoatomisches Gold, oft auch als "Ormus Gold" oder "Monatomic Gold" vermarktet, ist ein Produkt, das in der Wissenschaft umstritten ist. Es gibt keine anerkannten wissenschaftlichen Belege dafür, dass stabiles, isoliertes monoatomisches Gold außerhalb spezieller Laborbedingungen existiert oder gelagert werden kann. Gold tendiert dazu, sich zu Clustern oder zu größeren Strukturen zusammenzuschließen, da einzelne Goldatome sehr reaktiv und instabil sind. In kommerziellen Produkten handelt es sich meist um Goldverbindungen oder Kolloide, nicht um tatsächlich isolierte Goldatome. Die Haltbarkeit solcher Produkte hängt von der jeweiligen Zusammensetzung, Lagerung und Herstellungsweise ab. In der Regel geben Hersteller ein Haltbarkeitsdatum von 1 bis 2 Jahren an, sofern das Produkt kühl, trocken und lichtgeschützt gelagert wird. Wissenschaftlich betrachtet ist echtes, stabiles monoatomisches Gold unter normalen Bedingungen nicht haltbar. Bei Fragen zu konkreten Produkten empfiehlt sich ein Blick auf die Herstellerangaben.
Um einen eventuellen Goldanteil in einem Felsgestein chemisch zu prüfen, wird häufig Königswasser (Aqua regia) verwendet. Königswasser ist eine Mischung aus konzentrierter Salzs&au... [mehr]