Welche geschmolzenen Salze korrodieren oder lösen Gold?

Antwort

Gold (Au) ist ein sehr edles Metall und zeichnet sich durch eine hohe Korrosionsbeständigkeit aus. Dennoch gibt es einige geschmolzene Salze, die in heißem, geschmolzenem Zustand mit Gold reagieren oder es sogar lösen können. Die wichtigsten Beispiele sind: **1. Geschmolzene Cyanide (z. B. Natriumcyanid, Kaliumcyanid):** Gold löst sich in geschmolzenen Cyaniden, insbesondere bei Anwesenheit von Sauerstoff oder anderen Oxidationsmitteln. Dies ist die Grundlage des industriellen Gold-Laugungsverfahrens (Goldcyanidlaugung), das allerdings meist in wässriger Lösung und nicht in der Schmelze durchgeführt wird. In geschmolzenem Zustand ist die Reaktivität noch höher. **2. Geschmolzene Halogenide (insbesondere Chloride und Bromide):** Gold kann in geschmolzenen Halogeniden wie Natriumchlorid (NaCl), Kaliumchlorid (KCl) oder Lithiumchlorid (LiCl) bei sehr hohen Temperaturen und in Anwesenheit von Chlor oder Brom (als Gas oder als Bestandteil des Schmelzsalzes) gelöst werden. Besonders effektiv ist dies bei Zugabe von Chlor- oder Bromgas, da dann Gold(III)-halogenide (z. B. AuCl₃) gebildet werden, die in der Schmelze löslich sind. **3. Geschmolzene Schwefelverbindungen (z. B. Natriumsulfid, Kaliumsulfid):** Gold kann in geschmolzenen Sulfiden gelöst werden, insbesondere wenn oxidierende Bedingungen herrschen. Es entstehen dabei Goldsulfide, die in der Schmelze löslich sind. **4. Geschmolzene Salpetersäure- oder Königswasserschmelzen:** Obwohl Königswasser (eine Mischung aus Salzsäure und Salpetersäure) Gold in Lösung bringt, ist dies ein wässriges System. In geschmolzenen Nitraten (z. B. Natriumnitrat) kann Gold bei sehr hohen Temperaturen und oxidierenden Bedingungen ebenfalls angegriffen werden, allerdings ist dies weniger effektiv als bei den oben genannten Salzen. **Fazit:** Gold ist gegenüber den meisten geschmolzenen Salzen sehr beständig. Eine signifikante Korrosion oder Lösung tritt vor allem bei geschmolzenen Cyaniden, Halogeniden (mit Halogenzugabe) und Sulfiden auf, insbesondere unter oxidierenden Bedingungen. **Quellen und weiterführende Links:** - [Gold – Chemie.de](https://www.chemie.de/lexikon/Gold.html) - [Gold – Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Gold) - [Goldgewinnung – Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Goldgewinnung)

Kategorie: Chemie Tags: Gold Salze Korrosion
KI fragen

Verwandte Fragen

Was sind Goldsulfide?

Goldsulfide sind chemische Verbindungen, die aus den Elementen Gold (Au) und Schwefel (S) bestehen. Sie sind relativ selten und weniger bekannt als andere Goldverbindungen wie Goldchloride oder Goldox... [mehr]

Kann Gold durch Ammoniumcarbonat gelöst oder komplexiert werden?

Gold (Au) ist ein sehr edles Metall und zeichnet sich durch eine hohe chemische Beständigkeit aus. Es wird von den meisten Säuren und Basen nicht angegriffen. Ammoniumcarbonat \((NH_4)_2CO_3... [mehr]

Können Ammoniumsalze Gold lösen oder komplexieren?

Ja, es gibt Ammoniumsalze, die Gold lösen oder komplexieren können. Besonders relevant ist hier **Ammoniumchlorid (NH₄Cl)** in Kombination mit anderen Oxidationsmitteln. **Gold selbst ist s... [mehr]

Kann Gold durch Amalgamierung, etwa bei Hitze, so gut gelöst werden, dass es einer echten Lösung nahekommt?

Gold lässt sich tatsächlich sehr gut mit Quecksilber amalgamieren. Das bedeutet, Gold löst sich in Quecksilber und bildet ein sogenanntes Amalgam. Dieser Vorgang ist eine physikalisch-c... [mehr]

Warum bleibt Gold beim Durchpressen von Goldamalgam durch einen feinmaschigen Stoff zurück und ist ein Amalgam eine echte Lösung?

Goldamalgam ist eine Legierung, die durch das Lösen von Gold in Quecksilber entsteht. Es handelt sich dabei nicht um eine echte Lösung, sondern um ein sogenanntes **Amalgam**, also eine **Le... [mehr]

Mit welchem chemischen Mittel kann man Gold in Felsgestein nachweisen?

Um einen eventuellen Goldanteil in einem Felsgestein chemisch zu prüfen, wird häufig Königswasser (Aqua regia) verwendet. Königswasser ist eine Mischung aus konzentrierter Salzs&au... [mehr]

Wie lange ist monoatomisches Gold haltbar?

Monoatomisches Gold, oft auch als "Ormus Gold" oder "Monatomic Gold" vermarktet, ist ein Produkt, das in der Wissenschaft umstritten ist. Es gibt keine anerkannten wissenschaftlich... [mehr]