Ja, es gibt Ammoniumsalze, die Gold lösen oder komplexieren können. Besonders relevant ist hier **Ammoniumchlorid (NH₄Cl)** in Kombination mit anderen Oxidationsmitteln. **Gold selbst ist s... [mehr]
Gold (Au) ist ein sehr edles Metall und zeichnet sich durch eine hohe chemische Beständigkeit aus. Es wird von den meisten Säuren und Basen nicht angegriffen. Ammoniumcarbonat \((NH_4)_2CO_3\) ist ein Salz, das in wässriger Lösung leicht basisch reagiert und als schwache Base wirkt. **Löslichkeit und Komplexbildung:** Gold wird durch Ammoniumcarbonat unter normalen Bedingungen weder gelöst noch komplexiert. Es gibt keine bekannten stabilen Gold-Ammoniumcarbonat-Komplexe. Gold kann zwar mit bestimmten Liganden, wie Cyanid (\(CN^-\)), Thiosulfat (\(S_2O_3^{2-}\)) oder Halogeniden, stabile Komplexe bilden, aber Carbonat-Ionen (\(CO_3^{2-}\)) und Ammonium-Ionen (\(NH_4^+\)) sind dazu nicht in der Lage. **Ausnahmefälle:** Nur unter sehr oxidierenden Bedingungen, etwa in Anwesenheit von starken Oxidationsmitteln (z. B. Chlor, Königswasser), kann Gold oxidiert und dann in Lösung gebracht werden. Ammoniumcarbonat allein wirkt jedoch nicht oxidierend genug, um elementares Gold anzugreifen. **Fazit:** Gold kann durch Ammoniumcarbonat weder gelöst noch komplexiert werden. Für die Lösung von Gold sind spezielle, meist stark oxidierende und komplexbildende Systeme erforderlich. Weitere Informationen zu Gold und seiner Chemie findest du z. B. bei [Wikipedia: Gold](https://de.wikipedia.org/wiki/Gold#Chemische_Eigenschaften).
Ja, es gibt Ammoniumsalze, die Gold lösen oder komplexieren können. Besonders relevant ist hier **Ammoniumchlorid (NH₄Cl)** in Kombination mit anderen Oxidationsmitteln. **Gold selbst ist s... [mehr]
Gold lässt sich tatsächlich sehr gut mit Quecksilber amalgamieren. Das bedeutet, Gold löst sich in Quecksilber und bildet ein sogenanntes Amalgam. Dieser Vorgang ist eine physikalisch-c... [mehr]
Goldamalgam ist eine Legierung, die durch das Lösen von Gold in Quecksilber entsteht. Es handelt sich dabei nicht um eine echte Lösung, sondern um ein sogenanntes **Amalgam**, also eine **Le... [mehr]
Um einen eventuellen Goldanteil in einem Felsgestein chemisch zu prüfen, wird häufig Königswasser (Aqua regia) verwendet. Königswasser ist eine Mischung aus konzentrierter Salzs&au... [mehr]
Monoatomisches Gold, oft auch als "Ormus Gold" oder "Monatomic Gold" vermarktet, ist ein Produkt, das in der Wissenschaft umstritten ist. Es gibt keine anerkannten wissenschaftlich... [mehr]