Wenn du eine Rechnung in deinem Buchhaltungstool erstellt und versendet hast, die bereits festgesetzt wurde, gibt es in der Regel folgende Schritte, die du unternehmen kannst: 1. **Prüfen der Bu... [mehr]
Eine Rechnungskorrektur ist eine Anpassung oder Berichtigung einer bereits ausgestellten Rechnung. Sie wird notwendig, wenn Fehler in der ursprünglichen Rechnung festgestellt werden, wie zum Beispiel falsche Beträge, fehlerhafte Steuersätze oder falsche Kundendaten. Die Korrektur erfolgt in der Regel durch die Ausstellung einer Gutschrift oder einer neuen Rechnung, die die fehlerhaften Angaben ersetzt oder ergänzt. Ziel der Rechnungskorrektur ist es, die Richtigkeit der Abrechnung sicherzustellen und rechtliche Anforderungen zu erfüllen.
Wenn du eine Rechnung in deinem Buchhaltungstool erstellt und versendet hast, die bereits festgesetzt wurde, gibt es in der Regel folgende Schritte, die du unternehmen kannst: 1. **Prüfen der Bu... [mehr]
Rechnungswesen ist ein Teilbereich der Betriebswirtschaftslehre, der sich mit der systematischen Erfassung, Verarbeitung und Auswertung von finanziellen Informationen eines Unternehmens beschäfti... [mehr]
Die Kostenartenrechnung ist ein Teilbereich des betrieblichen Rechnungswesens und dient der systematischen Erfassung und Gliederung der Kosten, die in einem Unternehmen anfallen. Sie hat das Ziel, die... [mehr]
Um in sevDesk eine Rechnung manuell festzuschreiben, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Rechnung öffnen**: Gehe zu deinem Rechnungsbereich und öffne die Rechnung, die du festschreib... [mehr]
In Deutschland musst du die Originalbelege in der Regel aufbewahren, auch wenn du ein digitales Buchhaltungssystem nutzt. Die Aufbewahrungsfrist für Geschäftsunterlagen beträgt in der R... [mehr]
Um eine Einnahme aus einer PDF-Rechnung, die nicht in sevDesk erstellt wurde, zu verbuchen, kannst du folgende Schritte befolgen: . **Rechnung prüfen**: Stelle sicher, dass die PDF-Rechnung alle... [mehr]
Wenn ein Kunde Transportgebühren in Rechnung gestellt bekommt, werden diese in der Regel auf einem Erlöskonto für Transportleistungen oder Versandkosten verbucht. In der Buchhaltung k&o... [mehr]
Um eine Rechnung in sevDesk einzupflegen, die nicht direkt in sevDesk erstellt wurde, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **Anmelden**: Melde dich in deinem sevDesk-Konto an. 2. **Rechnunge... [mehr]
Der Satz enthält einen kleinen Fehler in der Formulierung. Korrekt wäre: "Ich habe die Buchhaltung für 10/24 durchgebucht. Mir ist aufgefallen, dass der Steuerschlüssel bei #1... [mehr]
Der Steuerschlüssel #177600 scheint korrekt zu sein, wenn er in deinem Buchhaltungssystem verwendet wird. Die Schreibweise "Steuerschlüssel" ist richtig. Wenn du spezifische Inform... [mehr]