§ 4 Absatz 7 der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen Teil B (VOB/B) regelt die Vergütung von Bauleistungen. In diesem Absatz wird festgelegt, dass der Auftragnehmer Anspruch... [mehr]
Die VOB/C (Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen – Teil C: Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen) enthält spezifische Regelungen und technische Anforderungen für verschiedene Bauleistungen. Für Flachdächer sind insbesondere die DIN-Normen relevant, die in der VOB/C aufgeführt sind. Eine der wichtigsten Normen für Flachdächer ist die DIN 18338 "Dachdeckungsarbeiten". Diese Norm regelt unter anderem: 1. **Materialien und Produkte**: Anforderungen an die verwendeten Materialien und Produkte für Flachdächer. 2. **Ausführung**: Vorgaben zur fachgerechten Ausführung der Arbeiten, einschließlich der Abdichtung und Entwässerung. 3. **Prüfungen und Kontrollen**: Notwendige Prüfungen und Kontrollen während und nach der Ausführung der Arbeiten. 4. **Wartung und Instandhaltung**: Hinweise zur Wartung und Instandhaltung von Flachdächern. Für detaillierte Informationen und spezifische Regelungen sollte die aktuelle Fassung der DIN 18338 sowie die VOB/C selbst konsultiert werden. Diese Dokumente sind in der Regel über Fachverlage oder entsprechende Online-Plattformen zugänglich.
§ 4 Absatz 7 der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen Teil B (VOB/B) regelt die Vergütung von Bauleistungen. In diesem Absatz wird festgelegt, dass der Auftragnehmer Anspruch... [mehr]
Die Nachfristsetzung mit Kündigungsandrohung nach der VOB (Verdingungsordnung für Bauleistungen) ist ein rechtlicher Schritt, der in der Regel im Bauvertragsrecht Anwendung findet. Wenn ein... [mehr]