Wenn im Bordcomputer deines Autos einmal Meldung wie „Traktionskontrolle“ oder „Generator“ angezeigt wurde, diese aber nicht mehr erscheint und im Fehlerspeicher aktuell keine... [mehr]
Wenn der Bordcomputer deines Autos einmal eine Warnung für Generator (Lichtmaschine) und Traktionskontrolle angezeigt hat, diese Warnungen aber seitdem nicht mehr aufgetreten sind und im Fehlerspeicher keine Fehler hinterlegt sind, stehen die Chancen gut, dass dein Auto den TÜV besteht. Für die Hauptuntersuchung (TÜV) ist entscheidend, dass zum Zeitpunkt der Prüfung keine Warnleuchten dauerhaft leuchten und keine sicherheitsrelevanten Mängel vorliegen. Da aktuell keine Warnleuchten aktiv sind und der Fehlerspeicher leer ist, gibt es aus technischer Sicht keinen Grund, warum dein Auto deswegen durch den TÜV fallen sollte. Wichtig: Sollte während der TÜV-Prüfung eine Warnleuchte (z.B. Motorkontrollleuchte, ABS, Airbag) aufleuchten, kann das zu einer Beanstandung führen. Beobachte also vor dem Termin, ob die Warnungen erneut erscheinen. Weitere Informationen findest du auch direkt beim [TÜV](https://www.tuv.com/) oder bei deiner Werkstatt.
Wenn im Bordcomputer deines Autos einmal Meldung wie „Traktionskontrolle“ oder „Generator“ angezeigt wurde, diese aber nicht mehr erscheint und im Fehlerspeicher aktuell keine... [mehr]
Wenn im Bordcomputer deines Autos einmal eine Meldung wie „Traktionskontrolle“ oder „Generator“ angezeigt wurde, diese aber nicht mehr erscheint und im Fehlerspeicher aktuell k... [mehr]
Wenn im Bordcomputer deines Autos einmal eine Warnmeldung wie „Traktionskontrolle“ oder „Generator“ angezeigt wurde, diese aber nicht mehr erscheint und im Fehlerspeicher keine... [mehr]
Wenn dein Auto aktuell keine Fehlermeldungen mehr anzeigt und der Fehlerspeicher beim Auslesen leer ist, stehen die Chancen gut, dass dein Fahrzeug die Hauptuntersuchung (TÜV) besteht. Die Pr&uum... [mehr]
Wenn der Bordcomputer deines Autos einmal eine Warnung bezüglich „Generator“ und „Traktionskontrolle“ angezeigt hat, diese aber seitdem nicht mehr aufgetreten ist und im F... [mehr]
Wenn der Bordcomputer deines Autos einmal eine Warnung für Generator (Lichtmaschine) und Traktionskontrolle angezeigt hat, diese Warnungen aber nicht mehr erscheinen und im Fehlerspeicher keine F... [mehr]
Wenn der Bordcomputer deines Autos einmal eine Warnung für Generator (Lichtmaschine) und Traktionskontrolle angezeigt hat, diese aber seitdem nicht mehr aufgetreten ist und im Fehlerspeicher kein... [mehr]
Wenn im Bordcomputer deines Autos einmal eine Meldung wie „Traktionskontrolle“ oder „Generator“ angezeigt wurde, diese aber nicht mehr erscheint und im Fehlerspeicher aktuell k... [mehr]
Wenn im Fehlerspeicher deines Autos aktuell **keine Fehler abgelegt** sind und beim Auslesen durch die Werkstatt **keine relevanten Fehlercodes** (z. B. zu Traktionskontrolle oder Generator) gefunden... [mehr]
In Deutschland gibt es keine offizielle "Kulanzfrist" für das Überziehen des TÜV (Hauptuntersuchung). Du bist verpflichtet, dein Fahrzeug spätestens zum auf der Plakette... [mehr]