Bekommt mein Auto TÜV, wenn kurzzeitig Generator- und Traktionskontroll-Fehler angezeigt wurden, aber kein Fehler im Speicher gefunden wurde?

Antwort

Wenn dein Auto aktuell keine Fehlermeldungen mehr anzeigt und der Fehlerspeicher beim Auslesen leer ist, stehen die Chancen gut, dass dein Fahrzeug die Hauptuntersuchung (TÜV) besteht. Die Prüfer achten insbesondere darauf, ob sicherheitsrelevante Systeme wie ABS, ESP oder die Motorkontrollleuchte beim Starten korrekt aufleuchten und dann wieder ausgehen. Dauerhaft leuchtende Warnlampen oder gespeicherte Fehler können zur Verweigerung der Plakette führen. Da bei deinem Fahrzeug aktuell keine Warnleuchten aktiv sind und der Fehlerspeicher leer ist, sollte es beim TÜV keine Probleme geben. Es empfiehlt sich dennoch, vor der Prüfung eine Probefahrt zu machen und zu prüfen, ob alle Kontrollleuchten wie vorgesehen funktionieren. Weitere Informationen findest du auch direkt beim [TÜV](https://www.tuev-sued.de/privatkunden/fahrzeuge/kfz-pruefungen/hauptuntersuchung-hu/). Sollte die Warnmeldung erneut auftreten, wäre eine genauere Diagnose ratsam, um einen sporadischen Fehler auszuschließen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Auto zeigt einmal Traktionskontrolle und Generator im Bordcomputer, Fehlerspeicher leer – bekommt es TÜV?

Wenn im Bordcomputer deines Autos einmal Meldung wie „Traktionskontrolle“ oder „Generator“ angezeigt wurde, diese aber nicht mehr erscheint und im Fehlerspeicher aktuell keine... [mehr]

Bekommt mein Auto TÜV, wenn einmal Traktionskontrolle und Generator im Bordcomputer angezeigt wurden, aber kein Fehler im Fehlerspeicher gefunden wurde?

Wenn im Bordcomputer deines Autos einmal eine Meldung wie „Traktionskontrolle“ oder „Generator“ angezeigt wurde, diese aber nicht mehr erscheint und im Fehlerspeicher aktuell k... [mehr]

Auto: Einmalige Warnung Traktionskontrolle und Generator, kein Fehler im Speicher – bekomme ich TÜV?

Wenn im Bordcomputer deines Autos einmal eine Warnmeldung wie „Traktionskontrolle“ oder „Generator“ angezeigt wurde, diese aber nicht mehr erscheint und im Fehlerspeicher keine... [mehr]

Geht mein Auto über den TÜV, wenn Bordcomputer einmal Generator- und Traktionskontrolle anzeigte, aber kein Fehler im Fehlerspeicher gefunden wurde?

Wenn der Bordcomputer deines Autos einmal eine Warnung bezüglich „Generator“ und „Traktionskontrolle“ angezeigt hat, diese aber seitdem nicht mehr aufgetreten ist und im F... [mehr]

Besteht mein Auto den TÜV, wenn Bordcomputer einmal Generator und Traktionskontrolle angezeigt hat, danach aber kein Fehler mehr gefunden wurde?

Wenn der Bordcomputer deines Autos einmal eine Warnung für Generator (Lichtmaschine) und Traktionskontrolle angezeigt hat, diese Warnungen aber nicht mehr erscheinen und im Fehlerspeicher keine F... [mehr]

Auto zeigte einmal Generator- und Traktionskontrollleuchte, Fehlerspeicher ist ohne Befund – bekommt das Auto TÜV?

Wenn der Bordcomputer deines Autos einmal eine Warnung für Generator (Lichtmaschine) und Traktionskontrolle angezeigt hat, diese Warnungen aber seitdem nicht mehr aufgetreten sind und im Fehlersp... [mehr]

Bekomme ich TÜV, wenn Bordcomputer einmal Generator- und Traktionskontrollwarnung zeigte, aber kein Fehler im Fehlerspeicher gefunden wurde?

Wenn der Bordcomputer deines Autos einmal eine Warnung für Generator (Lichtmaschine) und Traktionskontrolle angezeigt hat, diese aber seitdem nicht mehr aufgetreten ist und im Fehlerspeicher kein... [mehr]

Warum sind die TÜV-Kosten so stark gestiegen?

Die gestiegenen Kosten beim TÜV (Technischer Überwachungsverein) für Hauptuntersuchungen und andere Prüfleistungen haben mehrere Gründe: 1. **Höhere Anforderungen und me... [mehr]

Wie lange darf man den TÜV überziehen?

In Deutschland gibt es keine offizielle „Kulanzfrist“ für das Überziehen des TÜV (Hauptuntersuchung). Sobald die Plakette abgelaufen ist, bist du verpflichtet, das Fahrzeug... [mehr]

Bekomme ich mit einmaliger Traktionskontrolle- und Generator-Warnung im Bordcomputer, aber ohne gespeicherte Fehler, TÜV?

Wenn im Bordcomputer deines Autos einmal eine Meldung wie „Traktionskontrolle“ oder „Generator“ angezeigt wurde, diese aber nicht mehr erscheint und im Fehlerspeicher aktuell k... [mehr]