Bekomme ich mit einmaliger Traktionskontrolle- und Generator-Warnung im Bordcomputer, aber ohne gespeicherte Fehler, TÜV?

Antwort

Wenn im Bordcomputer deines Autos einmal eine Meldung wie „Traktionskontrolle“ oder „Generator“ angezeigt wurde, diese aber nicht mehr erscheint und im Fehlerspeicher aktuell keine Fehler hinterlegt sind, stehen die Chancen gut, dass dein Auto die Hauptuntersuchung (TÜV) besteht. Die Prüfer achten bei der HU auf folgende Punkte: 1. **Warnleuchten im Cockpit:** Beim Einschalten der Zündung müssen alle Kontrollleuchten kurz aufleuchten und dann wieder ausgehen. Bleibt eine Warnleuchte (z. B. für Traktionskontrolle oder Generator) dauerhaft an, ist das ein Mangel. 2. **Fehlerspeicher:** Die Prüfer lesen in der Regel den Fehlerspeicher nicht aus, es sei denn, es gibt einen konkreten Verdacht oder eine Warnleuchte ist aktiv. 3. **Funktion der sicherheitsrelevanten Systeme:** Systeme wie ABS, ESP oder die Lichtmaschine (Generator) müssen funktionieren. Da aktuell keine Warnleuchte dauerhaft an ist und der Fehlerspeicher leer ist, sollte dein Auto die TÜV-Prüfung bestehen. Es empfiehlt sich aber, das Fahrzeug vor der HU noch einmal zu beobachten. Falls die Warnmeldungen erneut erscheinen, könnte ein sporadischer Fehler vorliegen, der eventuell doch zu Problemen führen kann. Weitere Informationen zur Hauptuntersuchung findest du z. B. bei [TÜV SÜD](https://www.tuvsud.com/de-de/branchen/mobilitaet-und-automotive/privatkunden/hauptuntersuchung-hu). **Fazit:** Solange keine Warnleuchten aktiv sind und der Fehlerspeicher leer ist, sollte dein Auto die HU bestehen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Bekommt mein Auto TÜV, wenn im Bordcomputer einmal Traktionskontrolle und Generator angezeigt wurden, der Fehlerspeicher aber leer ist?

Wenn im Fehlerspeicher deines Autos aktuell **keine Fehler abgelegt** sind und beim Auslesen durch die Werkstatt **keine relevanten Fehlercodes** (z. B. zu Traktionskontrolle oder Generator) gefunden... [mehr]

Auto zeigt einmal Traktionskontrolle und Generator im Bordcomputer, Fehlerspeicher leer – bekommt es TÜV?

Wenn im Bordcomputer deines Autos einmal Meldung wie „Traktionskontrolle“ oder „Generator“ angezeigt wurde, diese aber nicht mehr erscheint und im Fehlerspeicher aktuell keine... [mehr]

Bekommt mein Auto TÜV, wenn einmal Traktionskontrolle und Generator im Bordcomputer angezeigt wurden, aber kein Fehler im Fehlerspeicher gefunden wurde?

Wenn im Bordcomputer deines Autos einmal eine Meldung wie „Traktionskontrolle“ oder „Generator“ angezeigt wurde, diese aber nicht mehr erscheint und im Fehlerspeicher aktuell k... [mehr]

Auto: Einmalige Warnung Traktionskontrolle und Generator, kein Fehler im Speicher – bekomme ich TÜV?

Wenn im Bordcomputer deines Autos einmal eine Warnmeldung wie „Traktionskontrolle“ oder „Generator“ angezeigt wurde, diese aber nicht mehr erscheint und im Fehlerspeicher keine... [mehr]

Bekommt mein Auto TÜV, wenn kurzzeitig Generator- und Traktionskontroll-Fehler angezeigt wurden, aber kein Fehler im Speicher gefunden wurde?

Wenn dein Auto aktuell keine Fehlermeldungen mehr anzeigt und der Fehlerspeicher beim Auslesen leer ist, stehen die Chancen gut, dass dein Fahrzeug die Hauptuntersuchung (TÜV) besteht. Die Pr&uum... [mehr]

Geht mein Auto über den TÜV, wenn Bordcomputer einmal Generator- und Traktionskontrolle anzeigte, aber kein Fehler im Fehlerspeicher gefunden wurde?

Wenn der Bordcomputer deines Autos einmal eine Warnung bezüglich „Generator“ und „Traktionskontrolle“ angezeigt hat, diese aber seitdem nicht mehr aufgetreten ist und im F... [mehr]

Besteht mein Auto den TÜV, wenn Bordcomputer einmal Generator und Traktionskontrolle angezeigt hat, danach aber kein Fehler mehr gefunden wurde?

Wenn der Bordcomputer deines Autos einmal eine Warnung für Generator (Lichtmaschine) und Traktionskontrolle angezeigt hat, diese Warnungen aber nicht mehr erscheinen und im Fehlerspeicher keine F... [mehr]

Auto zeigte einmal Generator- und Traktionskontrollleuchte, Fehlerspeicher ist ohne Befund – bekommt das Auto TÜV?

Wenn der Bordcomputer deines Autos einmal eine Warnung für Generator (Lichtmaschine) und Traktionskontrolle angezeigt hat, diese Warnungen aber seitdem nicht mehr aufgetreten sind und im Fehlersp... [mehr]

Bekomme ich TÜV, wenn Bordcomputer einmal Generator- und Traktionskontrollwarnung zeigte, aber kein Fehler im Fehlerspeicher gefunden wurde?

Wenn der Bordcomputer deines Autos einmal eine Warnung für Generator (Lichtmaschine) und Traktionskontrolle angezeigt hat, diese aber seitdem nicht mehr aufgetreten ist und im Fehlerspeicher kein... [mehr]

Wie lange darf man den TÜV überziehen?

In Deutschland gibt es keine offizielle "Kulanzfrist" für das Überziehen des TÜV (Hauptuntersuchung). Du bist verpflichtet, dein Fahrzeug spätestens zum auf der Plakette... [mehr]