Ein Spurfolgeassistent ist ein Fahrerassistenzsystem in modernen Fahrzeugen, das dabei hilft, das Auto automatisch in der Mitte der Fahrspur zu halten. Mithilfe von Kameras und Sensoren erkennt das Sy... [mehr]
Neue Reifen sollten immer auf die Hinterachse montiert werden, unabhängig davon, ob das Auto Front-, Heck- oder Allradantrieb hat. Der Grund: Die besseren Reifen auf der Hinterachse sorgen für mehr Stabilität und Sicherheit, besonders bei Nässe oder in Kurven. So wird das Risiko eines Heckausbruchs (Übersteuern) deutlich reduziert. Auch viele Reifenhersteller und Automobilclubs wie der ADAC empfehlen dieses Vorgehen.
Ein Spurfolgeassistent ist ein Fahrerassistenzsystem in modernen Fahrzeugen, das dabei hilft, das Auto automatisch in der Mitte der Fahrspur zu halten. Mithilfe von Kameras und Sensoren erkennt das Sy... [mehr]
Das Alter eines Autoreifens erkennt man an der sogenannten **DOT-Nummer** auf der Reifenflanke. Diese Nummer besteht aus vier Ziffern, die das Herstellungsdatum angeben: - Die ersten beiden Ziffern s... [mehr]
Der Abstandswarner beim Peugeot 3008 ist Teil des Fahrerassistenzsystems und wird oft als "Active Safety Brake" oder "Abstandsradar" bezeichnet. Das System arbeitet in der Regel mi... [mehr]
Das Quietschen der Reifen eines PKWs kann verschiedene Ursachen haben. Häufige Gründe sind: 1. **Zu wenig oder zu viel Luftdruck**: Falscher Reifendruck kann dazu führen, dass die Reif... [mehr]
Seal Reifen, auch als „selbstdichtende Reifen“ bekannt, sind spezielle Autoreifen, die kleine Einstiche – zum Beispiel durch Nägel oder Schrauben – automatisch abdichten k... [mehr]
Der empfohlene Reifendruck für einen 195/65 R15 Winterreifen liegt in der Regel zwischen 2,0 und 2,5 bar, abhängig vom Fahrzeugtyp und der Beladung. Es ist wichtig, die spezifischen Empfehlu... [mehr]
Ein empfehlenswertes Einsteigerauto im Bereich der Kleinwagen, das hohe Sicherheitsstandards bietet und preislich attraktiv ist, ist der **Volkswagen Polo**. Er zeichnet sich durch eine gute Verarbeit... [mehr]
Der achsgeometrische Wert, der für das Abfahren eines Reifens vorne links relevant ist, bezieht sich in der Regel auf die- und Sturzwinkel. Ein ungleichmäßiger Reifenverschleiß k... [mehr]
Es ist in der Regel nicht notwendig, das E-Auto beim Laden auszuschalten. Die meisten Elektrofahrzeuge sind so konzipiert, dass sie während des Ladevorgangs betriebsbereit bleiben können. Al... [mehr]
Snap-In-Ventile sollten beim Reifenwechsel immer mit ersetzt werden, weil sie eine wichtige Rolle für die Sicherheit und Funktionalität des Reifens spielen. Hier sind einige Gründe: 1.... [mehr]