Kann man die Antriebswellenabe lösen, wenn der Reifen noch montiert ist?

Antwort

Das Lösen der Antriebswellenabe (meist die zentrale Achsmutter) ist oft einfacher, wenn das Rad noch montiert ist. So kannst du das Fahrzeug auf dem Boden lassen, wodurch sich die Nabe beim Lösen der Mutter nicht mitdreht. Das Vorgehen ist in der Regel wie folgt: 1. **Radkappe entfernen** (falls vorhanden), um Zugang zur Achsmutter zu bekommen. 2. **Fahrzeug auf dem Boden lassen** (nicht aufbocken!). 3. **Handbremse anziehen** und ggf. einen Gang einlegen (bei Schaltgetriebe) oder "P" wählen (bei Automatik). 4. **Achsmutter lösen** (meist sehr fest, ggf. mit Verlängerung oder Schlagschrauber). 5. Erst danach das Fahrzeug aufbocken, Rad abnehmen und mit der weiteren Demontage fortfahren. **Wichtig:** Die Achsmutter ist oft sehr fest angezogen (häufig 200 Nm oder mehr) und manchmal gesichert (z. B. verstemmt oder mit Splint). Nach dem Lösen der Mutter kannst du das Rad abnehmen und die weiteren Arbeiten durchführen. **Achtung:** Arbeite immer sicher! Das Fahrzeug muss beim Lösen der Mutter stabil stehen, damit es nicht wegrollt oder kippt. **Fazit:** Ja, es ist üblich und sinnvoll, die Antriebswellenabe zu lösen, solange das Rad noch montiert und das Fahrzeug auf dem Boden steht.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie tausche ich die hintere linke Antriebswelle beim BMW 1er E87 und welches Werkzeug wird benötigt?

Um die Antriebswelle hinten links beim BMW 1er E87 zu tauschen, sind einige mechanische Kenntnisse und das passende Werkzeug erforderlich. Hier findest du eine allgemeine Anleitung und eine Werkzeugli... [mehr]

Was bedeutet TL bei einer Reifenbezeichnung?

Die Abkürzung "TL" bei Reifen steht für "Tubeless". Das bedeutet, dass der Reifen schlauchlos ist, also ohne separaten Schlauch verwendet wird. Stattdessen sorgt die spez... [mehr]

Darf man bei einem PKW hinten unterschiedliche Reifen haben?

In Deutschland und den meisten europäischen Ländern gilt: Auf einer Achse (also z. B. hinten beim Pkw) müssen die Reifen die gleiche Größe, Bauart (z. B. Radialreifen), den g... [mehr]

Wo sollten bei einem Auto mit Frontmotor zwei neue Reifen montiert werden: vorne oder hinten?

Neue Reifen sollten immer auf die Hinterachse montiert werden, unabhängig davon, ob das Auto Front-, Heck- oder Allradantrieb hat. Der Grund: Die besseren Reifen auf der Hinterachse sorgen fü... [mehr]

Wie erkennt man das Alter eines Autoreifens und wann sollte er trotz geringer Nutzung ausgetauscht werden?

Das Alter eines Autoreifens erkennt man an der sogenannten **DOT-Nummer** auf der Reifenflanke. Diese Nummer besteht aus vier Ziffern, die das Herstellungsdatum angeben: - Die ersten beiden Ziffern s... [mehr]

Warum quietschen plötzlich die Reifen eines PKW?

Das Quietschen der Reifen eines PKWs kann verschiedene Ursachen haben. Häufige Gründe sind: 1. **Zu wenig oder zu viel Luftdruck**: Falscher Reifendruck kann dazu führen, dass die Reif... [mehr]

Was sind Seal Reifen einfach erklärt?

Seal Reifen, auch als „selbstdichtende Reifen“ bekannt, sind spezielle Autoreifen, die kleine Einstiche – zum Beispiel durch Nägel oder Schrauben – automatisch abdichten k... [mehr]