Das Quietschen der Reifen eines PKWs kann verschiedene Ursachen haben. Häufige Gründe sind: 1. **Zu wenig oder zu viel Luftdruck**: Falscher Reifendruck kann dazu führen, dass die Reif... [mehr]
Seal Reifen, auch als „selbstdichtende Reifen“ bekannt, sind spezielle Autoreifen, die kleine Einstiche – zum Beispiel durch Nägel oder Schrauben – automatisch abdichten können. Das funktioniert so: Im Inneren des Reifens befindet sich eine spezielle, klebrige Dichtmasse, die direkt unter der Lauffläche angebracht ist. Wenn ein spitzer Gegenstand den Reifen durchsticht, dringt die Dichtmasse sofort in das entstandene Loch ein und verschließt es. So bleibt der Luftdruck im Reifen erhalten und du kannst meist ohne Probleme weiterfahren. Wichtig: Seal Reifen sind kein Ersatz für einen Notlaufreifen (Runflat), aber sie bieten zusätzlichen Schutz vor plötzlichem Luftverlust durch kleine Beschädigungen. Bei größeren Schäden oder seitlichen Schnitten hilft die Dichtmasse allerdings nicht. Mehr Infos findest du zum Beispiel bei Herstellern wie [Continental](https://www.continental-reifen.de/autoreifen/technologien/seal) oder [Michelin](https://www.michelin.de/auto/ratgeber/innovationen/selbstdichtende-reifen).
Das Quietschen der Reifen eines PKWs kann verschiedene Ursachen haben. Häufige Gründe sind: 1. **Zu wenig oder zu viel Luftdruck**: Falscher Reifendruck kann dazu führen, dass die Reif... [mehr]
Der empfohlene Reifendruck für einen 195/65 R15 Winterreifen liegt in der Regel zwischen 2,0 und 2,5 bar, abhängig vom Fahrzeugtyp und der Beladung. Es ist wichtig, die spezifischen Empfehlu... [mehr]
Der achsgeometrische Wert, der für das Abfahren eines Reifens vorne links relevant ist, bezieht sich in der Regel auf die- und Sturzwinkel. Ein ungleichmäßiger Reifenverschleiß k... [mehr]
Snap-In-Ventile sollten beim Reifenwechsel immer mit ersetzt werden, weil sie eine wichtige Rolle für die Sicherheit und Funktionalität des Reifens spielen. Hier sind einige Gründe: 1.... [mehr]