Was ist die Permeabilitätszahl?

Antwort

Die Permeabilitätszahl, auch als Permeabilitätskonstante oder magnetische Permeabilität bezeichnet, ist eine physikalische Größe, die die Fähigkeit eines Materials beschreibt, ein Magnetfeld zu durchdringen. Sie wird oft mit dem griechischen Buchstaben µ (mu) symbolisiert. Die Permeabilitätszahl gibt an, wie stark ein Material auf ein magnetisches Feld reagiert und wie gut es magnetische Feldlinien leitet. Sie ist definiert als das Verhältnis der magnetischen Flussdichte \( B \) zur magnetischen Feldstärke \( H \): \[ \mu = \frac{B}{H} \] In einem Vakuum hat die Permeabilitätszahl einen festen Wert, der als magnetische Feldkonstante oder Vakuumpermeabilität \( \mu_0 \) bekannt ist und etwa \( 4\pi \times 10^{-7} \, \text{H/m} \) (Henry pro Meter) beträgt. In Materialien kann die Permeabilitätszahl variieren und wird oft als Produkt der Vakuumpermeabilität und der relativen Permeabilität \( \mu_r \) des Materials ausgedrückt: \[ \mu = \mu_0 \cdot \mu_r \] Die relative Permeabilität \( \mu_r \) ist eine dimensionslose Größe, die angibt, wie viel mal stärker das Material im Vergleich zum Vakuum magnetisiert wird.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie gibt man Quellen richtig an?

Quellen gibst du am besten so an, dass sie für andere nachvollziehbar und überprüfbar sind. Üblich sind folgende Angaben: 1. **Bücher:** Autor, Titel, Verlag, Erscheinungsjah... [mehr]

Ist katholische Theologie eine Wissenschaft im eigentlichen Sinne?

Katholische Theologie ist im wissenschaftlichen Sinne eine eigenständige Disziplin, die sich mit dem christlichen Glauben, insbesondere aus der Perspektive der katholischen Kirche, systematisch u... [mehr]

Welche Schritte sind beim Hypothesenbilden wichtig?

Beim Hypothesenen sind die Schritte **bewusstmachen – festhalten – verfeinern** wichtig. **Begründung:** - **Bewusstmachen:** Zunächst wird das Problem oder die Fragestellung... [mehr]

Wie nennt man das Abschreiben von Gedanken aus fremder Arbeit?

Das Abschreiben von Gedanken aus einer fremden Arbeit ohne korrekte Quellenangabe nennt man **Plagiat**. Ein Plagiat liegt vor, wenn geistiges Eigentum – also Ideen, Formulierungen oder Forschun... [mehr]

Welche Bedeutung hat Wissenschaftskommunikation?

Welche Bedeutung kommt der Wissenschaftskommunikation für Gesellschaft und Forschung zu?

Wer hat das gemessen und wie wurde gemessen?

Deine Frage ist sehr allgemein formuliert. Um eine präzise Antwort geben zu können, wäre es hilfreich zu wissen, worauf du dich beziehst – zum Beispiel auf eine bestimmte Studie,... [mehr]

Sind Nahtoderfahrungen wissenschaftlich erklärt und kein Beweis für ein ewiges Leben, anders als von Pater Bernhard Vosicky vermutet?

Nahtoderfahrungen (NDEs) sind tatsächlich seit Jahrzehnten Gegenstand wissenschaftlicher Forschung. Sie werden von Menschen berichtet, die sich in lebensbedrohlichen Situationen befanden und dabe... [mehr]

Welche Formulierung zeigt den Beginn eines neuen Themas in einem wissenschaftlichen Kapitel an?

Eine geeignete Formulierung, um in einem wissenschaftlichen Kapitel den Übergang zu einem neuen Thema deutlich zu machen, könnte zum Beispiel lauten: - „Im Folgenden wird ein weiterer... [mehr]

Was sollte man über Psychologie wissen?

Es sieht so aus, als ob in deiner Frage ein Tippfehler ist. Meinst du „Was sollte man über Psychologie wissen?“ Falls ja, hier einige grundlegende Punkte: 1. **Definition:** Psycholo... [mehr]

Welche Fragen zur Population wurden bereits gestellt?

Darauf habe ich keinen Zugriff. Es ist mir nicht möglich, eine Liste aller bereits gestellten Fragen zu einem bestimmten Thema wie "Population" auf frage.de anzuzeigen oder einzusehen.... [mehr]