Als Verwaltungsfachangestellte im Landratsamt bist du in verschiedenen Bereichen der öffentlichen Verwaltung tätig. Zu deinen Aufgaben gehören unter anderem: 1. **Bürgerberatung**... [mehr]
Um Dienstleistungen im Fundamt zu erhalten, kannst du in der Regel die folgenden Schritte befolgen: 1. **Online-Recherche**: Viele Fundämter bieten Online-Dienste an. Besuche die Website des Fundamts deiner Stadt oder Gemeinde, um Informationen zu den angebotenen Dienstleistungen zu erhalten. 2. **Fundanzeige aufgeben**: Wenn du etwas verloren hast, kannst du online oder persönlich eine Verlustanzeige aufgeben. Dies hilft dem Fundamt, verlorene Gegenstände zu identifizieren und zuzuordnen. 3. **Fundgegenstände abholen**: Wenn du glaubst, dass dein verlorener Gegenstand gefunden wurde, kannst du das Fundamt kontaktieren oder persönlich besuchen, um den Gegenstand abzuholen. Du musst in der Regel einen Identitätsnachweis und eine Beschreibung des verlorenen Gegenstands vorlegen. 4. **Fundsachen abgeben**: Wenn du einen verlorenen Gegenstand gefunden hast, kannst du diesen beim Fundamt abgeben. Auch hier kann es sein, dass du einen Fundbericht ausfüllen musst. 5. **Gebühren und Fristen**: Informiere dich über mögliche Gebühren und Fristen, die mit den Dienstleistungen des Fundamts verbunden sind. Diese Informationen findest du oft auf der Website des Fundamts oder durch einen Anruf. Für spezifische Informationen und Dienstleistungen kannst du die Website des Fundamts deiner Stadt oder Gemeinde besuchen. Hier ist ein Beispiel für Berlin: [Fundbüro Berlin](https://www.berlin.de/einrichtungen/fundbuero/).
Als Verwaltungsfachangestellte im Landratsamt bist du in verschiedenen Bereichen der öffentlichen Verwaltung tätig. Zu deinen Aufgaben gehören unter anderem: 1. **Bürgerberatung**... [mehr]
Im bayerischen mittelbaren Verwaltungsaufbau ist der Bezirk eine wichtige Ebene der Verwaltung. Die Bezirke in Bayern sind Körperschaften des öffentlichen Rechts und haben die Aufgabe, besti... [mehr]
Eine Gemeinde ist eine lokale Verwaltungseinheit, die in vielen Ländern eine grundlegende Rolle in der politischen und sozialen Organisation spielt. Sie umfasst in der Regel eine Gruppe von Mensc... [mehr]
Eine Kommune ist eine grundlegende Verwaltungseinheit in vielen Ländern, die für die lokale Selbstverwaltung zuständig ist. Sie kann eine Stadt, eine Gemeinde oder ein Dorf umfassen und... [mehr]
Eine Mitarbeiterin der Entgeltgruppe 9a in der Drittmittelverwaltung ist in der Regel für die Verwaltung und Abwicklung von Drittmittelprojekten zuständig. Dazu gehören Aufgaben wie: 1... [mehr]
Eine Mitarbeiterin in der Verwaltung der Entgeltgruppe 9a übernimmt in der Regel Aufgaben, die eine gewisse Fachkenntnis und Verantwortung erfordern. Zu den typischen Tätigkeiten gehöre... [mehr]
Die Verwaltungsbehörde Weil am Rhein ist die zuständige Behörde für verschiedene öffentliche Angelegenheiten in der Stadt. Dazu gehören unter anderem die Bürgerdiens... [mehr]
Der ASA, oder Allgemeine Sicherheits- und Ordnungsausschuss, setzt sich in der Verwaltung typischerweise aus verschiedenen Mitgliedern zusammen, die unterschiedliche Bereiche der Verwaltung und der &o... [mehr]
In der öffentlichen Verwaltung gibt es verschiedene Bereiche, die für Quereinsteiger geeignet sind. Dazu gehören: 1. **Verwaltungsfachangestellte**: Hier können Quereinsteiger mit... [mehr]
Als Bürokauffrau kannst du in der öffentlichen Verwaltung verschiedene Stellen und Tätigkeiten ausüben. Dazu gehören unter anderem: 1. **Verwaltungsangestellte**: Du kannst i... [mehr]