Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) ist der Träger der landwirtschaftlichen Sozialversicherung in Deutschland. Sie übernimmt Aufgaben in den Bereich... [mehr]
Die Beitragszahler der Arbeitslosenversicherung sind in der Regel Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Arbeitnehmer zahlen einen bestimmten Prozentsatz ihres Bruttolohns in die Arbeitslosenversicherung ein, und Arbeitgeber leisten einen gleich hohen Beitrag. In Deutschland beträgt der Beitragssatz zur Arbeitslosenversicherung derzeit 2,4 % des Bruttolohns, wobei Arbeitnehmer und Arbeitgeber jeweils 1,2 % tragen. Weitere Informationen zur Arbeitslosenversicherung in Deutschland findest du auf der Website der Bundesagentur für Arbeit: [Bundesagentur für Arbeit](https://www.arbeitsagentur.de).
Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) ist der Träger der landwirtschaftlichen Sozialversicherung in Deutschland. Sie übernimmt Aufgaben in den Bereich... [mehr]
Ein Rententräger ist eine Institution oder Organisation, die Renten auszahlt. In Deutschland sind das in der Regel die gesetzlichen Rentenversicherungsträger, wie zum Beispiel die Deutsche R... [mehr]
Die Beitragsbemessungsgrenze ist ein festgelegter Höchstbetrag, bis zu dem das Einkommen eines Arbeitnehmers oder Selbstständigen für die Berechnung der Beiträge zur Sozialversiche... [mehr]
Die Familienversicherung ist ein Bestandteil der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in Deutschland. Sie ermöglicht es bestimmten Familienangehörigen, wie Ehepartnern, eingetragenen Leben... [mehr]
Der Abteilungsname "Rentenversicherung" bezieht sich in der Regel auf eine Institution oder Abteilung, die für die Verwaltung und Auszahlung von Rentenleistungen zuständig ist. In... [mehr]
Die Sozialversicherung in Deutschland umfasst mehrere Zweige, die verschiedene Risiken absichern. Hier sind die wichtigsten: 1. **Krankenversicherung**: Sie sichert die Kosten für medizinische B... [mehr]
Der Träger der Pflegeversicherung in Deutschland ist die jeweilige Pflegekasse. Diese ist in der Regel bei den gesetzlichen Krankenkassen angesiedelt. Es gibt sowohl gesetzliche als auch private... [mehr]
Die gesetzliche Sozialversicherung und die Individualversicherung unterscheiden sich in mehreren wesentlichen Punkten: 1. **Trägerschaft**: Die gesetzliche Sozialversicherung wird von staatliche... [mehr]
In Deutschland besteht eine Versicherungspflicht in der Arbeitslosenversicherung für Arbeitnehmer, die in einem sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnis stehen. Das bedeu... [mehr]