Wo meldet man ein bei der Rückwärtsfahrt beschädigtes Verkehrsschild?

Antwort

Ein bei der Rückwärtsfahrt angefahrenes Verkehrsschild solltest du in Deutschland bei der örtlich zuständigen Polizei melden. Die Polizei nimmt den Schaden auf und informiert in der Regel die zuständige Straßenbaubehörde oder das Ordnungsamt, das für die Instandsetzung des Schildes verantwortlich ist. Zusätzlich solltest du, falls du eine Kfz-Haftpflichtversicherung hast, den Schaden auch dort melden, da diese in der Regel für die Kosten aufkommt. Zusammengefasst: 1. **Polizei** (Notruf 110 oder nächstgelegene Dienststelle) 2. **Kfz-Haftpflichtversicherung** informieren Weitere Informationen findest du z.B. auf den Seiten der [Polizei](https://www.polizei.de/) oder deiner Stadtverwaltung.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was bedeutet das Verkehrsschild 'Durchfahrt verboten für Gefahrguttransporte' mit Zusatz Buchstabe B?

Das Verkehrsschild „Durchfahrt verboten für Gefahrguttransporte“ (Zeichen 261 der StVO) verbietet Fahrzeugen, die bestimmte gefährliche Güter transportieren, die Durchfahrt.... [mehr]

Wie stabil ist das Fundament eines Verkehrsschildes?

Die Stabilität des Fundaments eines Verkehrsschildes hängt von mehreren Faktoren ab, darunter: 1. **Größe und Gewicht des Schildes:** Größere oder schwerere Schilder b... [mehr]

Wo sind mobile Blitzer erlaubt?

Mobile Blitzer dürfen grundsätzlich überall dort stehen, wo sie verkehrsrechtlich zulässig und sicher aufgestellt werden können. Es gibt jedoch einige Vorgaben und Einschr&aum... [mehr]

Woher stammt das Vorfahrtstraße-Verkehrsschild mit gelbem Quadrat und weißem Rand?

Das Verkehrsschild „Vorfahrtstraße“ in Deutschland ist tatsächlich ein auf der Spitze stehendes Quadrat (also eine Raute), gelb mit weißem Rand und schwarzem Rahmen. Es si... [mehr]

Kann ich gegen ein Verkehrsschild vorgehen, wenn ich es nach 10 Jahren erstmals passiere?

Ob du nach 10 Jahren gegen ein Verkehrsschild vorgehen kannst, hängt vom konkreten Sachverhalt ab. Grundsätzlich gilt: - **Verkehrsschilder** sind Verwaltungsakte in Form von sogenannten Al... [mehr]

Geblitzt von der Polizei, aber das Blitzerfoto ist nicht eindeutig – was tun?

Wenn das Blitzerfoto nicht eindeutig ist, bedeutet das, dass die Person am Steuer nicht klar zu erkennen ist. In Deutschland gilt: Der Fahrzeughalter muss nicht automatisch der Fahrer sein. Die Polize... [mehr]

Welches Verkehrsschild zeigt die Verpflichtung für eine Parkscheibe an?

Das Verkehrsschild, das die Verpflichtung zur Benutzung einer Parkscheibe anzeigt, ist das Schild mit der Aufschrift "Parken mit Parkscheibe" (Zeichen 314). Es zeigt in der Regel ein P-Symbo... [mehr]