Wo sind mobile Blitzer erlaubt?

Antwort

Mobile Blitzer dürfen grundsätzlich überall dort stehen, wo sie verkehrsrechtlich zulässig und sicher aufgestellt werden können. Es gibt jedoch einige Vorgaben und Einschränkungen: 1. **Öffentlicher Verkehrsraum:** Mobile Blitzer dürfen nur auf öffentlichen Straßen und Plätzen eingesetzt werden, nicht auf Privatgelände. 2. **Sichtbarkeit und Sicherheit:** Die Geräte müssen so aufgestellt werden, dass sie den Verkehr nicht behindern oder gefährden. Sie dürfen beispielsweise keine Sichtachsen versperren oder auf Gehwegen stehen, wenn dadurch Fußgänger behindert werden. 3. **Abstand zu Verkehrszeichen:** In der Regel sollten mobile Blitzer nicht unmittelbar hinter einem Tempolimit-Schild stehen. Es gibt jedoch keine bundesweit einheitliche Mindestabstandsregelung. Viele Bundesländer empfehlen einen Abstand von etwa 100 bis 200 Metern zum Tempolimit-Schild, damit sich Fahrer auf die neue Geschwindigkeit einstellen können. 4. **Schwerpunkte:** Häufig werden mobile Blitzer an Unfallschwerpunkten, Schulen, Kindergärten oder anderen Gefahrenstellen eingesetzt, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. 5. **Genehmigung:** Die Aufstellung erfolgt meist durch die Polizei oder kommunale Behörden. Private Firmen dürfen in Deutschland keine mobilen Blitzer betreiben. 6. **Tarnung:** Mobile Blitzer müssen nicht zwingend sichtbar oder angekündigt sein. Sie dürfen auch getarnt (z. B. in zivilen Fahrzeugen) eingesetzt werden, solange sie korrekt aufgestellt sind. Weitere Informationen findest du beispielsweise beim [ADAC](https://www.adac.de/verkehr/verkehrssicherheit/verkehrsueberwachung/blitzer/).

Kategorie: Verkehr Tags: Blitzer Verkehr Polizei
KI fragen

Verwandte Fragen

Gab es am 11.9. in Adelebsen einen Blitzer?

Am 11.09. in Adelebsen gab es laut deiner Anfrage offenbar einen Blitzer. Konkrete, tagesaktuelle Informationen zu mobilen oder festen Blitzern in Adelebsen findest du am zuverlässigsten auf spez... [mehr]

Gibt es Blitzer in Adelebsen?

In Adelebsen, einer Gemeinde im Landkreis Göttingen in Niedersachsen, gibt es gelegentlich mobile und stationäre Geschwindigkeitskontrollen (Blitzer). Ein fester Blitzer ist in Adelebsen sel... [mehr]

Geblitzt von der Polizei, aber das Blitzerfoto ist nicht eindeutig – was tun?

Wenn das Blitzerfoto nicht eindeutig ist, bedeutet das, dass die Person am Steuer nicht klar zu erkennen ist. In Deutschland gilt: Der Fahrzeughalter muss nicht automatisch der Fahrer sein. Die Polize... [mehr]

Leuchten Blitzer bei Geschwindigkeitsüberschreitung im Tunnel genauso wie auf offener Straße?

Ja, Blitzer leuchten grundsätzlich auch im Tunnel auf, wenn eine Geschwindigkeitsüberschreitung festgestellt wird. Allerdings werden in Tunneln häufig spezielle Blitzgeräte eingese... [mehr]

Wo meldet man ein bei der Rückwärtsfahrt beschädigtes Verkehrsschild?

Ein bei der Rückwärtsfahrt angefahrenes Verkehrsschild solltest du in Deutschland bei der örtlich zuständigen Polizei melden. Die Polizei nimmt den Schaden auf und informiert in de... [mehr]

Was bedeutet 'Brenner aus 2035'?

Die Formulierung „Brenner aus 2035“ bezieht sich meist auf das geplante Verbot von neuen Heizungen, die mit fossilen Brennstoffen (wie Öl oder Gas) betrieben werden, ab dem Jahr 2035.... [mehr]

Welche wirtschaftlichen Nachteile hat ein Tempolimit von 130 km/h?

Ein Tempolimit von 130 km/h auf deutschen Autobahnen wird immer wieder kontrovers diskutiert. Die wirtschaftlichen Nachteile, die häufig angeführt werden, sind: 1. **Zeitverluste für B... [mehr]

Was bedeutet An- und Abfahren?

Die Begriffe "An- und Abfahren" werden häufig im Zusammenhang mit Logistik, Transport oder Arbeitsabläufen verwendet. - **Anfahren** bedeutet in der Regel das Eintreffen oder das... [mehr]

Herr Loren Reka missachtete die rote Ampel und fuhr weiter.

Herr Loren Reka bemerkte die rote Ampel nicht und setzte seine Fahrt fort.

Wo befindet sich am 11.9. ein Blitzer in Adelebsen?

Am 11. September gab es laut verschiedenen Meldungen einen mobilen Blitzer in Adelebsen (Landkreis Göttingen, Niedersachsen). Häufig stehen mobile Blitzer in Adelebsen auf der B241, insbeson... [mehr]