Wie stelle ich meinen Rechner von 64 Bit auf Windows 11 um, wenn angezeigt wird, dass Windows 11 nicht installiert werden kann?

Antwort

Wenn dir angezeigt wird, dass Windows 11 nicht installiert werden kann, obwohl du auf 64-Bit umstellen möchtest, gibt es mehrere mögliche Ursachen und Schritte, die du prüfen solltest: **1. Systemanforderungen prüfen:** Windows 11 hat höhere Anforderungen als frühere Windows-Versionen. Prüfe, ob dein Rechner diese erfüllt: - 64-Bit-Prozessor mit mindestens 1 GHz, 2 oder mehr Kerne ([Liste unterstützter CPUs](https://learn.microsoft.com/de-de/windows-hardware/design/minimum/supported/windows-11-supported-intel-processors)) - Mindestens 4 GB RAM - Mindestens 64 GB Speicher - UEFI-Firmware mit Secure Boot - TPM 2.0 (Trusted Platform Module) - DirectX 12-kompatible Grafikkarte **2. Kompatibilität prüfen:** Nutze das offizielle Tool „PC Health Check“ von Microsoft ([Download hier](https://www.microsoft.com/de-de/windows/windows-11#pchealthcheck)), um zu sehen, welche Anforderungen nicht erfüllt werden. **3. BIOS/UEFI-Einstellungen prüfen:** - **TPM 2.0 aktivieren:** Im BIOS/UEFI nach „TPM“, „PTT“ (bei Intel) oder „fTPM“ (bei AMD) suchen und aktivieren. - **Secure Boot aktivieren:** Ebenfalls im BIOS/UEFI aktivieren. **4. 64-Bit-Version prüfen:** Falls du aktuell eine 32-Bit-Version von Windows nutzt, ist ein direktes Upgrade auf Windows 11 nicht möglich. Du musst eine saubere Neuinstallation (Clean Install) der 64-Bit-Version durchführen. Dazu benötigst du: - Ein Backup deiner Daten - Einen bootfähigen USB-Stick mit dem Windows 11-Installationsmedium ([Media Creation Tool](https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows11)) **5. Installation durchführen:** - Von USB-Stick booten - Im Setup die Festplatte formatieren (Achtung: Alle Daten gehen verloren!) - Windows 11 64-Bit installieren **6. Fehlermeldung beachten:** Wenn eine konkrete Fehlermeldung angezeigt wird (z.B. „Dieser PC erfüllt nicht die Systemanforderungen“), hilft es, diese genau zu notieren und gezielt nach Lösungen zu suchen. **Fazit:** Du kannst nur auf Windows 11 64-Bit umstellen, wenn dein Rechner alle Systemanforderungen erfüllt und du ggf. von einer 32-Bit-Version auf eine 64-Bit-Version per Neuinstallation wechselst. Prüfe die Anforderungen und Einstellungen sorgfältig, bevor du fortfährst. Weitere Infos findest du direkt bei Microsoft: https://www.microsoft.com/de-de/windows/windows-11-specifications

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist Windows 11 eine ISO-Datei?

Windows 11 selbst ist kein ISO-Dateiformat, sondern ein Betriebssystem. Allerdings wird Windows 11 häufig als ISO-Datei zum Download angeboten. Eine ISO-Datei ist ein Abbild (Image) eines Datentr... [mehr]

Wie schließe ich den MFC-J487DW per USB an?

Um den Brother MFC-J487DW per USB anzuschließen, gehe wie folgt vor: 1. **Drucker ausschalten:** Stelle sicher, dass der Drucker ausgeschaltet ist. 2. **USB-Kabel anschließen:** Verbinde... [mehr]

Was passiert, wenn man Windows 11 ablehnt?

Wenn du Windows 11 ablehnst und weiterhin ein älteres Betriebssystem wie Windows 10 nutzt, gibt es einige wichtige Punkte zu beachten: 1. **Support-Ende für Windows 10:** Microsoft hat ange... [mehr]

Warum zeigt Windows 11 bei Updates in den Einstellungen nur einen weißen Bildschirm mit Ladekringel und wie kann man das beheben?

Das von dir beschriebene Problem – ein weißer Bildschirm mit Ladekringel bei den Windows-Updates in den Einstellungen – kann verschiedene Ursachen haben. Häufige Gründe sin... [mehr]

Wie lange wird Windows 10 noch unterstützt?

Der Support für Windows 10 endet am 14. Oktober 2025. Bis zu diesem Datum erhält Windows 10 noch Sicherheitsupdates und Support von Microsoft. Danach werden keine Updates oder Sicherheits-Pa... [mehr]

Wie erkennt man bei Windows 11 Professional, ob ein Windows-Update läuft?

Ob unter Windows 11 Professional gerade ein Windows-Update stattfindet, kannst du auf verschiedene Arten erkennen: 1. **Windows-Einstellungen prüfen:** - Öffne die Einstellungen mit `Win... [mehr]

Kann man einen mit Windows 11 vorinstallierten PC ohne Microsoft-Account nutzen?

Ja, es ist möglich, einen mit Windows 11 vorinstallierten PC ohne Microsoft-Konto zu nutzen, allerdings macht Microsoft es zunehmend schwieriger, ein lokales Konto direkt bei der Ersteinrichtung... [mehr]

Kann man BookStack auf einem iPad 6 installieren?

BookStack ist eine Open-Source-Wiki-Software, die in der Regel auf einem Webserver läuft und über einen Webbrowser genutzt wird. Eine direkte Installation von BookStack als App auf einem iPa... [mehr]

Wie richte ich 'Play To' unter Windows ein?

Um „Play To“ (heute meist als „Medienstreaming“ oder „Cast to Device“ bezeichnet) unter Windows einzurichten, folge diesen Schritten: 1. **Gerät vorbereiten:*... [mehr]

Wo finde ich die Treiber für einen Pen in Windows 11?

Die Treiber für einen Pen (z. B. Stylus für ein Grafiktablet oder einen Touchscreen) unter Windows 11 findest du in der Regel auf folgenden Wegen: 1. **Windows Update:** Windows 11 ins... [mehr]