Wenn du Windows 11 ablehnst und weiterhin ein älteres Betriebssystem wie Windows 10 nutzt, gibt es einige wichtige Punkte zu beachten: 1. **Support-Ende für Windows 10:** Microsoft hat ange... [mehr]
Das von dir beschriebene Problem – ein weißer Bildschirm mit Ladekringel bei den Windows-Updates in den Einstellungen – kann verschiedene Ursachen haben. Häufige Gründe sind: **1. Beschädigte Systemdateien oder Windows-Komponenten** **2. Fehlerhafte Windows-Update-Komponenten** **3. Probleme mit dem Benutzerprofil** **4. Drittanbieter-Software (z.B. Antivirenprogramme) blockiert die Anzeige** **5. Netzwerkprobleme** **Lösungsansätze:** 1. **PC neu starten** Manchmal hilft ein einfacher Neustart, um temporäre Fehler zu beheben. 2. **Windows Update-Problembehandlung ausführen** - Einstellungen > System > Problembehandlung > Andere Problembehandlungen > Windows Update > Ausführen 3. **Systemdateien überprüfen** - Eingabeaufforderung als Administrator öffnen (Rechtsklick auf Start > Terminal (Administrator) oder Eingabeaufforderung (Administrator)) - Folgende Befehle nacheinander eingeben: ``` sfc /scannow ``` und danach: ``` DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth ``` 4. **Windows Update-Komponenten zurücksetzen** - Eingabeaufforderung als Administrator öffnen und folgende Befehle nacheinander ausführen: ``` net stop wuauserv net stop bits ren C:\Windows\SoftwareDistribution SoftwareDistribution.old ren C:\Windows\System32\catroot2 catroot2.old net start wuauserv net start bits ``` - Danach PC neu starten. 5. **Anderen Benutzer testen** - Einen neuen Benutzer anlegen und prüfen, ob das Problem dort auch auftritt. 6. **Drittanbieter-Software deaktivieren** - Vorübergehend Antivirenprogramme oder Tuning-Tools deaktivieren und erneut testen. 7. **Netzwerk prüfen** - Sicherstellen, dass eine stabile Internetverbindung besteht. **Wenn das Problem weiterhin besteht:** - Prüfe, ob Windows auf dem aktuellen Stand ist (ggf. Updates manuell herunterladen: [Microsoft Update-Katalog](https://www.catalog.update.microsoft.com/Home.aspx)) - Im schlimmsten Fall kann eine Reparaturinstallation von Windows 11 helfen: [Microsoft Media Creation Tool](https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows11) **Hinweis:** Vor größeren Änderungen empfiehlt sich ein Backup wichtiger Daten. Sollte das Problem weiterhin bestehen, kann es hilfreich sein, die Ereignisanzeige (Event Viewer) nach Fehlern zu durchsuchen oder professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen.
Wenn du Windows 11 ablehnst und weiterhin ein älteres Betriebssystem wie Windows 10 nutzt, gibt es einige wichtige Punkte zu beachten: 1. **Support-Ende für Windows 10:** Microsoft hat ange... [mehr]
Ob unter Windows 11 Professional gerade ein Windows-Update stattfindet, kannst du auf verschiedene Arten erkennen: 1. **Windows-Einstellungen prüfen:** - Öffne die Einstellungen mit `Win... [mehr]
Windows 11 selbst ist kein ISO-Dateiformat, sondern ein Betriebssystem. Allerdings wird Windows 11 häufig als ISO-Datei zum Download angeboten. Eine ISO-Datei ist ein Abbild (Image) eines Datentr... [mehr]
Eine alternative Formulierung wäre: „Ist seit dem 19.09. außer Betrieb.“ oder „Seit dem 19.09. funktioniert es nicht mehr.“ oder „Seit dem 19.09. ist... [mehr]
Wenn dir angezeigt wird, dass Windows 11 nicht installiert werden kann, obwohl du auf 64-Bit umstellen möchtest, gibt es mehrere mögliche Ursachen und Schritte, die du prüfen solltest:... [mehr]
Der Support für Windows 10 endet am 14. Oktober 2025. Bis zu diesem Datum erhält Windows 10 noch Sicherheitsupdates und Support von Microsoft. Danach werden keine Updates oder Sicherheits-Pa... [mehr]
Ja, es ist möglich, einen mit Windows 11 vorinstallierten PC ohne Microsoft-Konto zu nutzen, allerdings macht Microsoft es zunehmend schwieriger, ein lokales Konto direkt bei der Ersteinrichtung... [mehr]
Um „Play To“ (heute meist als „Medienstreaming“ oder „Cast to Device“ bezeichnet) unter Windows einzurichten, folge diesen Schritten: 1. **Gerät vorbereiten:*... [mehr]
Die Treiber für einen Pen (z. B. Stylus für ein Grafiktablet oder einen Touchscreen) unter Windows 11 findest du in der Regel auf folgenden Wegen: 1. **Windows Update:** Windows 11 ins... [mehr]
Die Bildschirmkalibrierung findest du bei Windows 11 so: 1. Öffne das Startmenü und tippe „Kalibrierung“ oder „Farbkalibrierung“ ein. 2. Wähle „Anzeige f&... [mehr]