Wenn du Windows 11 ablehnst und weiterhin ein älteres Betriebssystem wie Windows 10 nutzt, gibt es einige wichtige Punkte zu beachten: 1. **Support-Ende für Windows 10:** Microsoft hat ange... [mehr]
Ob unter Windows 11 Professional gerade ein Windows-Update stattfindet, kannst du auf verschiedene Arten erkennen: 1. **Windows-Einstellungen prüfen:** - Öffne die Einstellungen mit `Windows-Taste + I`. - Gehe zu **Windows Update** (links im Menü). - Dort siehst du den aktuellen Status. Steht dort z.B. „Updates werden heruntergeladen“ oder „Updates werden installiert“, läuft gerade ein Update. 2. **Taskleistensymbol:** - Während eines Updates kann ein kleines Update-Symbol (Kreis mit Pfeilen) in der Taskleiste erscheinen, meist unten rechts im Infobereich. 3. **Task-Manager beobachten:** - Öffne den Task-Manager mit `Strg + Shift + Esc`. - Unter „Prozesse“ oder „Leistung“ kannst du sehen, ob ungewöhnlich viel Festplatten- oder Netzwerkaktivität durch Prozesse wie „Windows Update“ oder „wuauserv“ (Windows Update-Dienst) stattfindet. 4. **Windows-Dienste prüfen:** - Drücke `Windows-Taste + R`, gib `services.msc` ein und bestätige. - Suche nach dem Dienst **Windows Update**. Wenn dieser auf „Wird ausgeführt“ steht, ist der Update-Dienst aktiv. 5. **Neustart- oder Herunterfahren-Optionen:** - Wenn im Startmenü bei „Herunterfahren“ oder „Neustarten“ der Zusatz „und aktualisieren“ steht, sind Updates installiert worden und ein Abschluss steht bevor. Weitere Informationen findest du direkt bei Microsoft: [Windows Update: Häufig gestellte Fragen](https://support.microsoft.com/de-de/windows/windows-update-h%C3%A4ufig-gestellte-fragen-7eabea6e-0f08-2b2e-a08c-4f6b4f9c8a8e)
Wenn du Windows 11 ablehnst und weiterhin ein älteres Betriebssystem wie Windows 10 nutzt, gibt es einige wichtige Punkte zu beachten: 1. **Support-Ende für Windows 10:** Microsoft hat ange... [mehr]
Das von dir beschriebene Problem – ein weißer Bildschirm mit Ladekringel bei den Windows-Updates in den Einstellungen – kann verschiedene Ursachen haben. Häufige Gründe sin... [mehr]
Windows 11 selbst ist kein ISO-Dateiformat, sondern ein Betriebssystem. Allerdings wird Windows 11 häufig als ISO-Datei zum Download angeboten. Eine ISO-Datei ist ein Abbild (Image) eines Datentr... [mehr]
Wenn dir angezeigt wird, dass Windows 11 nicht installiert werden kann, obwohl du auf 64-Bit umstellen möchtest, gibt es mehrere mögliche Ursachen und Schritte, die du prüfen solltest:... [mehr]
Der Support für Windows 10 endet am 14. Oktober 2025. Bis zu diesem Datum erhält Windows 10 noch Sicherheitsupdates und Support von Microsoft. Danach werden keine Updates oder Sicherheits-Pa... [mehr]
Um auf deinem PC eine eigene Statusmeldung bei WhatsApp einzustellen, musst du WhatsApp Web oder die WhatsApp Desktop-App nutzen. Allerdings ist es aktuell (Stand: Juni 2024) nicht möglich, direk... [mehr]
Ja, es ist möglich, einen mit Windows 11 vorinstallierten PC ohne Microsoft-Konto zu nutzen, allerdings macht Microsoft es zunehmend schwieriger, ein lokales Konto direkt bei der Ersteinrichtung... [mehr]
Um „Play To“ (heute meist als „Medienstreaming“ oder „Cast to Device“ bezeichnet) unter Windows einzurichten, folge diesen Schritten: 1. **Gerät vorbereiten:*... [mehr]
Die Treiber für einen Pen (z. B. Stylus für ein Grafiktablet oder einen Touchscreen) unter Windows 11 findest du in der Regel auf folgenden Wegen: 1. **Windows Update:** Windows 11 ins... [mehr]
Die Bildschirmkalibrierung findest du bei Windows 11 so: 1. Öffne das Startmenü und tippe „Kalibrierung“ oder „Farbkalibrierung“ ein. 2. Wähle „Anzeige f&... [mehr]