Das von dir beschriebene Problem – ein weißer Bildschirm mit Ladekringel bei den Windows-Updates in den Einstellungen – kann verschiedene Ursachen haben. Häufige Gründe sin... [mehr]
Wenn du Windows 11 ablehnst und weiterhin ein älteres Betriebssystem wie Windows 10 nutzt, gibt es einige wichtige Punkte zu beachten: 1. **Support-Ende für Windows 10:** Microsoft hat angekündigt, dass der Support für Windows 10 am 14. 2025 endet. Danach erhältst du keine Sicherheitsupdates oder technischen Support mehr. Das erhöht das Risiko für Sicherheitslücken und Kompatibilitätsprobleme. 2. **Sicherheitsrisiken:** Ohne regelmäßige Updates bist du anfälliger für Viren, Malware und andere Sicherheitsbedrohungen. 3. **Software-Kompatibilität:** Neue Programme und Hardware könnten nach und nach nur noch mit Windows 11 kompatibel sein. Das kann bedeuten, dass du bestimmte neue Anwendungen oder Geräte nicht mehr nutzen kannst. 4. **Funktionseinschränkungen:** Einige neue Funktionen und Verbesserungen, die Microsoft entwickelt, werden nur für Windows 11 bereitgestellt. Du kannst Windows 10 nach Support-Ende zwar weiter nutzen, solltest dir aber der Risiken bewusst sein. Alternativ könntest du auf ein anderes Betriebssystem wie Linux umsteigen oder einen Mac in Betracht ziehen, falls du Windows 11 nicht nutzen möchtest. Weitere Informationen findest du direkt bei Microsoft: https://www.microsoft.com/de-de/windows/windows-11
Das von dir beschriebene Problem – ein weißer Bildschirm mit Ladekringel bei den Windows-Updates in den Einstellungen – kann verschiedene Ursachen haben. Häufige Gründe sin... [mehr]
Ob unter Windows 11 Professional gerade ein Windows-Update stattfindet, kannst du auf verschiedene Arten erkennen: 1. **Windows-Einstellungen prüfen:** - Öffne die Einstellungen mit `Win... [mehr]
Windows 11 selbst ist kein ISO-Dateiformat, sondern ein Betriebssystem. Allerdings wird Windows 11 häufig als ISO-Datei zum Download angeboten. Eine ISO-Datei ist ein Abbild (Image) eines Datentr... [mehr]
Wenn dir angezeigt wird, dass Windows 11 nicht installiert werden kann, obwohl du auf 64-Bit umstellen möchtest, gibt es mehrere mögliche Ursachen und Schritte, die du prüfen solltest:... [mehr]
Der Support für Windows 10 endet am 14. Oktober 2025. Bis zu diesem Datum erhält Windows 10 noch Sicherheitsupdates und Support von Microsoft. Danach werden keine Updates oder Sicherheits-Pa... [mehr]
Ja, es ist möglich, einen mit Windows 11 vorinstallierten PC ohne Microsoft-Konto zu nutzen, allerdings macht Microsoft es zunehmend schwieriger, ein lokales Konto direkt bei der Ersteinrichtung... [mehr]
Um „Play To“ (heute meist als „Medienstreaming“ oder „Cast to Device“ bezeichnet) unter Windows einzurichten, folge diesen Schritten: 1. **Gerät vorbereiten:*... [mehr]
Die Treiber für einen Pen (z. B. Stylus für ein Grafiktablet oder einen Touchscreen) unter Windows 11 findest du in der Regel auf folgenden Wegen: 1. **Windows Update:** Windows 11 ins... [mehr]
Die Bildschirmkalibrierung findest du bei Windows 11 so: 1. Öffne das Startmenü und tippe „Kalibrierung“ oder „Farbkalibrierung“ ein. 2. Wähle „Anzeige f&... [mehr]
Der im Windows 10 Taskmanager angezeigte hohe Stromverbrauch („Hoher Stromverbrauch“ oder „Hoher Energieverbrauch“) weist darauf hin, dass ein bestimmter Prozess oder eine Anwe... [mehr]