BookStack ist eine Open-Source-Wiki-Software, die primär als Webanwendung läuft. Das bedeutet, du kannst BookStack grundsätzlich auf jedem Gerät nutzen, das einen modernen Webbrows... [mehr]
BookStack ist eine Open-Source-Wiki-Software, die in der Regel auf einem Webserver läuft und über einen Webbrowser genutzt wird. Eine direkte Installation von BookStack als App auf einem iPad 6 (oder einem anderen iPad) ist nicht möglich, da BookStack keine iOS-App ist und auf Server-Technologien wie PHP, MySQL und Apache/Nginx basiert. Du kannst BookStack aber folgendermaßen auf deinem iPad nutzen: 1. **BookStack auf einem Server installieren:** Installiere BookStack auf einem eigenen Server, Webspace oder bei einem Hosting-Anbieter. Offizielle Anleitung: [BookStack Installation](https://www.bookstackapp.com/docs/admin/installation/) 2. **Zugriff über den Browser:** Sobald BookStack läuft, kannst du mit dem Safari-Browser (oder jedem anderen Browser auf dem iPad) die Webadresse deines BookStack-Servers aufrufen und BookStack ganz normal nutzen. **Fazit:** Eine direkte Installation auf dem iPad 6 ist nicht möglich, aber du kannst BookStack über den Browser nutzen, wenn es auf einem Server läuft. Weitere Infos: [BookStack Webseite](https://www.bookstackapp.com/)
BookStack ist eine Open-Source-Wiki-Software, die primär als Webanwendung läuft. Das bedeutet, du kannst BookStack grundsätzlich auf jedem Gerät nutzen, das einen modernen Webbrows... [mehr]
Mit einem iPad mini 7 mit 5G kannst du nicht wie mit einem klassischen Smartphone direkt telefonieren also keine normalen Mobilfunkanrufe über das Mobilfunknetz führen. Das iPad unterstü... [mehr]
Wenn dir angezeigt wird, dass Windows 11 nicht installiert werden kann, obwohl du auf 64-Bit umstellen möchtest, gibt es mehrere mögliche Ursachen und Schritte, die du prüfen solltest:... [mehr]
Um den Brother MFC-J487DW per USB anzuschließen, gehe wie folgt vor: 1. **Drucker ausschalten:** Stelle sicher, dass der Drucker ausgeschaltet ist. 2. **USB-Kabel anschließen:** Verbinde... [mehr]
Ja, du kannst ein iPad mit einem USB-Stick nutzen, allerdings gibt es dabei einige Dinge zu beachten: 1. **Adapter erforderlich:** Da iPads keinen klassischen USB-Anschluss haben, benötigst du e... [mehr]
Der Punkt (.) auf der Tastatur eines iPad-Tablets befindet sich in der Regel unten rechts auf der Bildschirmtastatur, wenn du im normalen Buchstabenmodus schreibst. Bei manchen Tastatur-Layouts (z. B.... [mehr]