Wie kann man gelöschte Word-Dokumente auf dem PC wiederherstellen?

Antwort

Gelöschte Word-Dokumente lassen sich auf einem PC oft wiederherstellen, solange sie nicht endgültig überschrieben wurden. Hier sind die wichtigsten Schritte: 1. **Papierkorb prüfen:** Öffne den Papierkorb auf deinem Desktop. Wenn das Dokument dort liegt, kannst du es mit einem Rechtsklick und „Wiederherstellen“ zurückholen. 2. **Vorherige Versionen wiederherstellen:** Navigiere zu dem Ordner, in dem das Dokument gespeichert war. Klicke mit der rechten Maustaste auf den Ordner und wähle „Vorgängerversionen wiederherstellen“. Hier kannst du frühere Versionen des Ordners durchsuchen und Dateien wiederherstellen. 3. **Word-Autospeicherungen prüfen:** Öffne Word und gehe zu „Datei“ > „Informationen“ > „Dokument verwalten“ > „Nicht gespeicherte Dokumente wiederherstellen“. Hier findest du eventuell automatisch gespeicherte Versionen. 4. **Datenrettungssoftware nutzen:** Falls die Datei nicht mehr im Papierkorb ist, kannst du spezielle Programme wie [Recuva](https://www.ccleaner.com/recuva), [EaseUS Data Recovery Wizard](https://www.easeus.de/datenrettung/), oder [Disk Drill](https://www.cleverfiles.com/de/) verwenden. Diese durchsuchen die Festplatte nach gelöschten Dateien und bieten eine Wiederherstellung an. **Wichtig:** Je schneller du handelst, desto größer ist die Chance auf Wiederherstellung. Vermeide es, neue Daten auf die Festplatte zu schreiben, um ein Überschreiben der gelöschten Datei zu verhindern. Bei weiteren Fragen zu bestimmten Programmen oder Schritten hilft die jeweilige Support-Seite weiter.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie kann man mit zwei PCs gleichzeitig arbeiten?

Um mit zwei PCs gleichzeitig zu arbeiten, gibt es verschiedene Möglichkeiten, je nach deinem Ziel und Anwendungsfall. Hier sind die gängigsten Methoden: 1. **Zwei separate Arbeitsplätz... [mehr]

Was ist die Zwischenablage am PC?

Die Zwischenablage auf einem PC ist ein temporärer Speicherbereich, in dem Daten wie Text, Bilder oder Dateien abgelegt werden, wenn du sie ausschneidest oder kopierst (z.B. mit Strg+C oder Strg+... [mehr]

Ist der Lenovo ThinkCentre M710s SFF ein guter PC?

Der Lenovo ThinkCentre M710s SFF (Small Form Factor) ist ein Business-PC, der vor allem für den Einsatz im Büro konzipiert wurde. Er zeichnet sich durch folgende Merkmale aus: **Vorteile:**... [mehr]

Kann man aktuell noch Windows 8.1 auf einem PC installieren?

Ja, es ist grundsätzlich noch möglich, Windows 8.1 auf einem PC zu installieren, sofern du ein gültiges Installationsmedium (DVD oder ISO-Datei) und einen passenden Produktschlüsse... [mehr]

Welcher Hub passt auf einen Mikro-USB4-Anschluss am PC?

Ein Mikro-USB4-Anschluss existiert nicht. Vermutlich meinst du entweder einen USB-C-Anschluss mit USB4-Standard oder einen Micro-USB-Anschluss (älterer Standard). USB4 nutzt ausschließlich... [mehr]

Gibt es einen USB 4 Hub für PC?

Vermutlich meinst du einen USB 4-Anschluss (nicht „us 4“). Ja, es gibt bereits USB-Hubs, die speziell für den neuen USB4-Standard entwickelt wurden. Diese Hubs werden über einen... [mehr]

Kann ich den Flixy TV-Stick an den HDMI-Anschluss meines PCs anschließen?

Ein Flixy TV-Stick (ähnlich wie andere Streaming-Sticks) ist dafür konzipiert, an einen HDMI-Eingang angeschlossen zu werden, wie er typischerweise bei Fernsehern oder Monitoren vorhanden is... [mehr]

Wie stelle ich eine USB-Verbindung zwischen Tablet T90 und Desktop-PC her?

Um ein Tablet T90 per USB mit einem Desktop-PC zu verbinden, gehe wie folgt vor: 1. **USB-Kabel anschließen:** Verbinde das Tablet T90 mit dem Desktop-PC über das passende USB-Kabel (meist... [mehr]

Wie stelle ich eine Netzwerkverbindung zwischen PC und Surface 7 her?

Um eine Netzwerkverbindung zwischen einem PC und einem Microsoft Surface Pro 7 herzustellen, gibt es verschiedene Möglichkeiten – je nachdem, was du genau erreichen möchtest (z.B. Date... [mehr]

Kann ich ein Surface 7 an einen PC ohne Monitor anschließen?

Ja, du kannst ein Microsoft Surface Pro 7 an einen PC ohne Monitor anschließen, allerdings kommt es darauf an, was genau du erreichen möchtest: **1. Surface als Zweitmonitor für den P... [mehr]